BYD will Tesla als größten E-Autobauer ablösen - Aktie hat Allzeithoch in Blickweite!

BYD dürfte den meisten Anlegern bekannt sein, auch weil Warren Buffett etwa 20 % der Aktien am Unternehmen besitzt. Der chinesische E-Autobauer wächst stark und hat sich zum Ziel gesetzt, Tesla zu überholen. Das Unternehmen stellt Elektroautos und -busse sowie eine Reihe von Hybriden her.

Im Mai verzeichnete das Unternehmen einen Rekordabsatz von 114.943 Fahrzeugen, das sind 250 % mehr als im Vorjahr. Zuvor hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass sein Gewinn im ersten Quartal um 241 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Der Umsatz stieg ebenfalls um 63 %.

BYD wird in den nächsten Monaten mehrere neue Modelle auf den Markt bringen. Dazu gehört die Seal-Limousine, die im Wesentlichen die gleichen Abmessungen und die gleiche Reichweite wie ein Tesla Model 3 hat, aber 10.000 Dollar weniger kostet. Die Auslieferung des Seal soll im Juli oder August beginnen. BYD wird außerdem im dritten Quartal mit dem Verkauf von Elektroautos in Australien beginnen.

Die Aktie bildet aktuell eine Tasse mit Henkel-Formation aus. Ich habe mir einen Alarm im Bereich von 39.50 USD gesetzt.

WKN: A0M4W9 | ISIN CNE100000296
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis