Ciena (CIEN) beschäftigt sich mit der Bereitstellung von Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen entwickelt und verkauft optische Prozessoren, Switching-Systeme und Betriebssystemsoftware. Ferner bietet man Ethernet Packet-Konfigurationen und verfügt über diverse Datennetzwerkprodukte, Rechenzentrumsverbindungen und virtuelle Netzwerke.
Wie Ciena vom KI-Zeitalter profitiert!
Ciena ist ein Profiteur des KI-Zeitalters. KI-Applikationen treiben den Traffic an und damit den Bedarf an optischen Transportlösungen. Bei Datacenter-Interconnect-Lösungen profitiert Ciena u.a. von 800G-Pluggables und 1,6T Coherent-Lite, die KI-Training und -Inferenz ermöglichen. Ciena entwickelt leistungsfähige optische Lösungen wie WaveLogic 6, die Netzwerkleistung, Kapazität und Programmierbarkeit deutlich steigern und entscheidend für KI-Workloads sowie datenintensive Anwendungen sind. Denn ohne entsprechende Netzinfrastruktur nutzen auch die Investitionen in GPUs für KI kaum.
29%iges Wachstum im abgeschlossenen Viertel und hohe Nachfrage
Mit den Zahlen vom 04.09.2025 toppte man die Erwartungen im 3. Quartal und lieferte auch beim Ausblick ab. Demnach kletterten die Erlöse um über 29 % auf 1,219 Mrd. USD und die Marge kam von 2,9 % auf 6,1 % voran. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 90 % auf 0,67 USD. Die Zahlen zeigen die führende Position bei Hochgeschwindigkeitsverbindungen und die steigende Kundennachfrage, weil das Netzwerk für das Wachstum und die Monetarisierung von KI von grundlegender Bedeutung ist. Im 4. Quartal will man mit 1,24 bis 1,32 Mrd. USD noch einen Tick mehr umsetzen. Der Konsens ging nur von 1,31 Mrd. USD aus.
Der nächste Chart-Breakout steht an!
Die Ciena-Aktie bildete seit Ende Juli eine neue Base am 52-Wochenhoch aus. Die Zahlen, die über dem Konsens waren, sind der frische Impulse, damit die Seitwärtsphase endet. Ciena dürfte ausbrechen und damit ein frisches Kaufsignal generieren. Damit gehört der Wert zu den aktuell stärksten Gewinnern unter den KI-Titeln.
Wie Ciena vom KI-Zeitalter profitiert!
Ciena ist ein Profiteur des KI-Zeitalters. KI-Applikationen treiben den Traffic an und damit den Bedarf an optischen Transportlösungen. Bei Datacenter-Interconnect-Lösungen profitiert Ciena u.a. von 800G-Pluggables und 1,6T Coherent-Lite, die KI-Training und -Inferenz ermöglichen. Ciena entwickelt leistungsfähige optische Lösungen wie WaveLogic 6, die Netzwerkleistung, Kapazität und Programmierbarkeit deutlich steigern und entscheidend für KI-Workloads sowie datenintensive Anwendungen sind. Denn ohne entsprechende Netzinfrastruktur nutzen auch die Investitionen in GPUs für KI kaum.
29%iges Wachstum im abgeschlossenen Viertel und hohe Nachfrage
Mit den Zahlen vom 04.09.2025 toppte man die Erwartungen im 3. Quartal und lieferte auch beim Ausblick ab. Demnach kletterten die Erlöse um über 29 % auf 1,219 Mrd. USD und die Marge kam von 2,9 % auf 6,1 % voran. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 90 % auf 0,67 USD. Die Zahlen zeigen die führende Position bei Hochgeschwindigkeitsverbindungen und die steigende Kundennachfrage, weil das Netzwerk für das Wachstum und die Monetarisierung von KI von grundlegender Bedeutung ist. Im 4. Quartal will man mit 1,24 bis 1,32 Mrd. USD noch einen Tick mehr umsetzen. Der Konsens ging nur von 1,31 Mrd. USD aus.
Der nächste Chart-Breakout steht an!
Die Ciena-Aktie bildete seit Ende Juli eine neue Base am 52-Wochenhoch aus. Die Zahlen, die über dem Konsens waren, sind der frische Impulse, damit die Seitwärtsphase endet. Ciena dürfte ausbrechen und damit ein frisches Kaufsignal generieren. Damit gehört der Wert zu den aktuell stärksten Gewinnern unter den KI-Titeln.