Dave (DAVE) hat sich als Neobank auf US-Amerikaner fokussiert, die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben. Hier hat der Bevölkerungsanteil seit 2021 von 57 % auf 65 % zugenommen. Bedient werden bereits rund 12,4 Mio. Mitglieder, wobei sich das Neukundenwachstum im Quartalsvergleich von 50.000 auf 569.000 beschleunigt hat. Mit einer Kursperformance von über 118 % ist das Unternehmen auf Sicht der letzten 20 Handelstage der Leader im sich schnell erholenden Technologiesektor.
Eine Mitgliedschaft gibt es für 1 USD im Monat, wodurch ein kostenloses Girokonto, 4 % Jahreszinsen und die Dave Debit Mastercard. Nutzbar wird damit auch ExtraCash mit Gehaltsvorschüssen von bis zu 500 USD in weniger als 5 Minuten. Mit +46 % auf 1,5 Mrd. USD gab es im letzten Quartal Rekordauszahlungen. Dave sieht hier den Schlüssel für langfristige Kundenbindung, da kurzfristige Liquidität zentrale Alltagsbedürfnisse wie Benzin, Lebensmittel und Rechnungen abdeckt. Immerhin sind über 75 % der Kunden Millennials oder aus der Generation Z. CashAI nutzt für die Genehmigung die Daten von 136 Mio. Transaktionen und konnte die 28-tägige Delinquenzrate zuletzt um 33 Basispunkte auf 1,5 % senken.
Gründer und CEO Jason Wilk betonte nun mit Blick auf das 1. Quartal, dass Dave "so richtig abgeräumt" hat. Der Umsatz konnte mit +47 % so schnell wachsen wie seit 2021 nicht mehr und auch der Nettogewinn konnte mit Rekordmargen wurde vervierfacht werden. Positiv ist eine neue Gebührenstruktur bei ExtraCash, die bereits bei 60 % aller Transaktionen anfällt und im 2. Quartal die volle Wirkung entfalten dürfte. Nutzer müssen statt optionalen Trinkgeldern nun 5 % bzw. mindestens 5 USD und maximal 15 USD bezahlen. Für das Fiskaljahr 2025 hob das Management die Umsatzprognose von 415 bis 435 Mio. auf 460 bis 475 Mio. USD (Konsens: 421,8 Mio. USD) an. Auch der EBITDA-Ausblick wurde um 39 % angehoben.
Eine Mitgliedschaft gibt es für 1 USD im Monat, wodurch ein kostenloses Girokonto, 4 % Jahreszinsen und die Dave Debit Mastercard. Nutzbar wird damit auch ExtraCash mit Gehaltsvorschüssen von bis zu 500 USD in weniger als 5 Minuten. Mit +46 % auf 1,5 Mrd. USD gab es im letzten Quartal Rekordauszahlungen. Dave sieht hier den Schlüssel für langfristige Kundenbindung, da kurzfristige Liquidität zentrale Alltagsbedürfnisse wie Benzin, Lebensmittel und Rechnungen abdeckt. Immerhin sind über 75 % der Kunden Millennials oder aus der Generation Z. CashAI nutzt für die Genehmigung die Daten von 136 Mio. Transaktionen und konnte die 28-tägige Delinquenzrate zuletzt um 33 Basispunkte auf 1,5 % senken.
Gründer und CEO Jason Wilk betonte nun mit Blick auf das 1. Quartal, dass Dave "so richtig abgeräumt" hat. Der Umsatz konnte mit +47 % so schnell wachsen wie seit 2021 nicht mehr und auch der Nettogewinn konnte mit Rekordmargen wurde vervierfacht werden. Positiv ist eine neue Gebührenstruktur bei ExtraCash, die bereits bei 60 % aller Transaktionen anfällt und im 2. Quartal die volle Wirkung entfalten dürfte. Nutzer müssen statt optionalen Trinkgeldern nun 5 % bzw. mindestens 5 USD und maximal 15 USD bezahlen. Für das Fiskaljahr 2025 hob das Management die Umsatzprognose von 415 bis 435 Mio. auf 460 bis 475 Mio. USD (Konsens: 421,8 Mio. USD) an. Auch der EBITDA-Ausblick wurde um 39 % angehoben.