Die Ölwerte rücken wieder zunehmend in den Fokus. Dabei sollte man mit steigenden Ölpreisen Diamond Offshore Drilling im Blick behalten. Diamond Offshore bietet Vertragsbohrungen für die Energiewirtschaft an und betreibt 12 Offshore-Bohranlagen sowie mehrere Bohrschiffe.
Steigt der Ölpreis, dann steigen die Gewinne von Diamond Offshore überproportional an. Im 2. Quartal (Zahlen kamen am 7. August) meldete man einen YoY-Umsatzsprung von 37 % auf 281,56 Mio. USD. Der Gewinn stieg von einem Verlust von -0,22 USD im Vorjahr auf 2,29 USD pro Aktie. Da der Ausblick für das zweite Halbjahr enttäuschte, gaben die Aktien kurzzeitig nach, fanden aber am GD 50 Unterstützung und drehen bereits wieder nach oben.
Mir gefällt die starke Kursreaktion der letzten Tage, trotz des miesen Ausblicks. Bleibt der Ölpreis stark, dann dürfte die Konsolidierung bei Diamond Offshore beendet sein und ein neues Jahreshoch scheint wahrscheinlich. Das Risiko würde ich bei einem Einstieg spätestens im Bereich von 14 USD begrenzen.
Steigt der Ölpreis, dann steigen die Gewinne von Diamond Offshore überproportional an. Im 2. Quartal (Zahlen kamen am 7. August) meldete man einen YoY-Umsatzsprung von 37 % auf 281,56 Mio. USD. Der Gewinn stieg von einem Verlust von -0,22 USD im Vorjahr auf 2,29 USD pro Aktie. Da der Ausblick für das zweite Halbjahr enttäuschte, gaben die Aktien kurzzeitig nach, fanden aber am GD 50 Unterstützung und drehen bereits wieder nach oben.
Mir gefällt die starke Kursreaktion der letzten Tage, trotz des miesen Ausblicks. Bleibt der Ölpreis stark, dann dürfte die Konsolidierung bei Diamond Offshore beendet sein und ein neues Jahreshoch scheint wahrscheinlich. Das Risiko würde ich bei einem Einstieg spätestens im Bereich von 14 USD begrenzen.