Die EU bekennt sich mit dem Fit for 55-Programm und dem RePowerEU-Plan klar zu einer Dekarbonisierung und der Reduktion der Abhängigkeit von russischem Gas. Bei einer konsequenten Umsetzung bis 2030 könnte der Gasverbrauch um 155 Mrd. Kubikmeter sinken. Dazu ist es notwendig 480 GW an Windkapazitäten, 420 GW an Solarenergiekapazitäten aufzubauen und auf 20 Mio. Tonnen an Wasserstoff zu kommen. Die Steigerung der Energieeffizienz und Beseitigung von Infrastrukturengpässen sollen ebenso dazu beitragen. Das macht PSI interessant:
1.) Die Einbindung von mehr erneuerbaren Energien (Wasser, Sonne, Wind) erhöht die Komplexität. Die Stromproduktion schwankt mehr. Damit muss das Energiemanagement über neuartige Software gesteuert werden. Dazu liefert PSI die Leitsysteme.
2.) Die EU setzt auf Wasserstoff und mehr LNG-Importe und damit muss das Pipelinenetz modernisiert und ausgebaut werden. PSI offeriert Software für die Unterstützung aller Pipelineprozesse zum sicheren Transport von Wasserstoff, Biogas sowie Flüssiggas. Dabei hilft PSI bei der Leckerkennung, Batchplanung, Simulationen sowie Optimierung der Betriebsabläufe.
3.) Da der Bezug von Wasserstoff und Gas auf mehr Lieferanten verteilt wird, erhöht sich die Bedeutung des Energiehandels. Dazu bietet PSI die PSImarkets-Cloudsoftware an, welche sich für den Energiehandel mit Strom, Gas und anderen Energieträgern eignet.
1.) Die Einbindung von mehr erneuerbaren Energien (Wasser, Sonne, Wind) erhöht die Komplexität. Die Stromproduktion schwankt mehr. Damit muss das Energiemanagement über neuartige Software gesteuert werden. Dazu liefert PSI die Leitsysteme.
2.) Die EU setzt auf Wasserstoff und mehr LNG-Importe und damit muss das Pipelinenetz modernisiert und ausgebaut werden. PSI offeriert Software für die Unterstützung aller Pipelineprozesse zum sicheren Transport von Wasserstoff, Biogas sowie Flüssiggas. Dabei hilft PSI bei der Leckerkennung, Batchplanung, Simulationen sowie Optimierung der Betriebsabläufe.
3.) Da der Bezug von Wasserstoff und Gas auf mehr Lieferanten verteilt wird, erhöht sich die Bedeutung des Energiehandels. Dazu bietet PSI die PSImarkets-Cloudsoftware an, welche sich für den Energiehandel mit Strom, Gas und anderen Energieträgern eignet.