Auf Vita Coco habe ich zuletzt nach den starken Quartalszahlen Ende Oktober aufmerksam gemacht. Das Unternehmen stellt Erfrischungsgetränke auf Kokosnussbasis her und verfügt über mehrere Wachstumstreiber, darunter die Einführung neuer Produktinnovationen. Laut dem Management ist Kokoswasser "eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Getränkebereich" und ist seit Jahresbeginn in den USA um 22 % und in Deutschland um über 100 % gewachsen.
Am 17. November hatte die US-Regierung bekannt gegeben, Zölle auf bestimmte Lebensmittelprodukte zu lockern. Dies betrifft auch die Kokosprodukte von Vita Coco, auch wenn der für Importe aus Brasilien geltende Zoll von 40 % vorerst bestehen bleibt. Vita Coco geht davon aus, dass der durchschnittliche Zollsatz für seine in den Vereinigten Staaten ankommenden Produkte von den zuvor angekündigten 23 % auf etwa 6 % sinken wird, was der Aktie zugute kommen sollte.
Die Aktie kann sich in dem aktuellen Umfeld behaupten und stieg nach den Zollneuigkeiten auf ein neues Allzeithoch. Hier kann man auf die Trendfolge setzen. (COCO)
Am 17. November hatte die US-Regierung bekannt gegeben, Zölle auf bestimmte Lebensmittelprodukte zu lockern. Dies betrifft auch die Kokosprodukte von Vita Coco, auch wenn der für Importe aus Brasilien geltende Zoll von 40 % vorerst bestehen bleibt. Vita Coco geht davon aus, dass der durchschnittliche Zollsatz für seine in den Vereinigten Staaten ankommenden Produkte von den zuvor angekündigten 23 % auf etwa 6 % sinken wird, was der Aktie zugute kommen sollte.
Die Aktie kann sich in dem aktuellen Umfeld behaupten und stieg nach den Zollneuigkeiten auf ein neues Allzeithoch. Hier kann man auf die Trendfolge setzen. (COCO)





