Am Abend des 28.07.2025 legte EssilorLuxottica die Zahlen für das 1. Halbjahr vor und übertrumpfte die Erwartungen. Vor allem das Wachstum bei smarten Brillen ragte heraus und bestätigt, weshalb sich Meta mit rund 3 % bei EssilorLuxottica eingekauft haben soll und voll auf diese neue Computer-Technologie setzt.
Die Macht der Meta-Zusammenarbeit: Smarte Brillen als Zukunftsvision
Die Partnerschaft mit Meta hat EssilorLuxottica zu einem Vorreiter in der Entwicklung smarter Brillen gemacht, die weit über traditionelle Sehhilfen hinausgehen. Ray-Ban Meta, ein Flaggschiffprodukt dieser Kooperation, hat sich als Gamechanger erwiesen und das Potenzial von AI-gestützten Brillen demonstriert. Mit einem Umsatzwachstum von über 200 % in 1. Halbjahr zeigt sich, wie stark die Nachfrage nach dieser Technologie ist, die Mode, Funktionalität und künstliche Intelligenz vereint. Die Einführung der Oakley Meta Performance AI-Brillen, die speziell für sportliche und technikaffine Kunden entwickelt wurden, stärkt die Position von EssilorLuxottica in diesem wachsenden Markt weiter. Francesco Milleri, Chairman und CEO, betonte, dass smarte Brillen die nächste Computing-Plattform darstellen, bei der KI, Sensorik und datenbasierte Gesundheitsinfrastruktur zusammenkommen, um das menschliche Potenzial zu erweitern.
Solides Wachstum und starke Performance im 1. Halbjahr
EssilorLuxottica hat im 1. Halbjahr 2025 beeindruckende Finanzergebnisse erzielt. Wie das Unternehmen am 28.07.2025 bekanntgab, wuchs der Umsatz um 7,3 % (bei konstanten Wechselkursen). Besonders in Nordamerika und der EMEA-Region zeigte sich eine robuste Entwicklung, angetrieben durch starke Leistungen im Bereich Professional Solutions (PS) und im direkten Endkundengeschäft (DTC). Die operative Marge blieb stabil bei 18,3 %, während der Free Cash Flow mit 951 Millionen Euro eine solide Grundlage für weitere Investitionen bietet. Ein strategischer Schritt war die Übernahme der Optegra-Kliniken, die EssilorLuxottica weiter in den Bereich MedTech führt. In diesem Zuge bestätigte EssilorLuxottica auch die mittelfristigen Ziele eines Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich bis 2026 auf 27 bis 28 Mrd. Euro sowie einer Marge von 19 bis 20 % bis Ende 2026.
Ende der Korrektur?
EssilorLuxottica ist besser als erwartet unterwegs und vor allem die Nachfrage nach smarten Brillen boomt. So dürften sich die Verkäufe sogar beschleunigen. Die Aussicht darauf zusammen mit den soliden Quartalszahlen müssten das Ende der Korrektur bei EssilorLuxottica besiegelt haben!