Evolv Technologies: Anbieter von KI-Waffenscannern überzeugt mit neuem CEO und Umsatzplus von 44 % im 1. Quartal!

Evolv Technologies (EVLV) will mit KI-gestützten Scannern zuverlässig und schnell versteckte Waffen aufspüren und dabei eine Alternative zu herkömmlichen Metalldetektoren bereitstellen. Etwa kann Evolv Express bei Schulen, Krankenhäusern, Vertriebslagern oder Touristenattraktionen einfach in wichtigen Eingangsbereichen oder Durchgängen platziert werden, um mit ultraniederfrequenten elektromagnetischen Feldern zeitgleich mehrere Personen nach versteckten Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen zu durchsuchen. Mit eXpedite gibt es eine neue Gepäck-Screening-Lösung, die bereits 12 Neukunden gewinnen konnte. Etwa konnten die täglichen Durchsuchungen bei Krankenhäuser auf 900.000 fast verdoppelt werden und ein neues Gesetzt in Kalifornien sieht bis März 2027 verpflichtende automatisierte Waffenerkennungsprüfungen an wichtigen Eingängen vor.

Belastet haben in den letzten Jahren Untersuchungen der SEC und FTC wegen Unstimmigkeiten bei Finanzberichten und fragwürdigen Marketingangaben zur Wirksamkeit der Produkte. Diese Vorwürfe sind nun jedoch beseitigt und mit John Kedzierski gibt es einen neuen CEO mit einer über 23-jährigen Erfahrung bei Motorola Solutions (MSI). Dieser betont nun, dass die Chance von Hundertausenden Eingängen in den USA mit gerade einmal 6.600 Abonnements bzw. installierten Geräten sowie über 850 Kunden noch lange nicht ausgeschöpft ist. Langfristig soll es über 100.000 Abonnements und mehr als 5.000 Kunden geben.

Das 1. Quartal überzeugte am 20. Mai mit einem Umsatzplus von über 44 % auf 32 Mio. USD (Konsens: 28 Mio. USD). Die jährlich wiederkehrenden Einnahmen stiegen um 34 % auf 106 Mio. USD an und sollen langfristig auf über 1 Mrd. USD kommen. Positiv ist auch, dass die Kunden ihre vierjährigen Abonnements verlängern. Der CEO sprach von einem "wichtigen Schritt zur Wiederherstellung unserer kontinuierlichen Erfolgsbilanz". In diesem Jahr soll das Geschäft um 20 bis 25 % wachsen und das KUV von 6,8 scheint ausbaufähig. Die Aktie beendet eine fast zweijährige Seitwärtsphase.

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis