FARO Technologies (FARO): Steigende Nachfrage nach 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen!

FARO Technologies Inc. (FARO) ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter mobile 3D-Messgeräte wie den FARO Gage und den FAROArm, die in der Fertigung zur Vermessung kleinerer Bauteile eingesetzt werden. Für größere Volumina steht der FARO Laser Tracker zur Verfügung, während der FARO Focus3D Laser Scanner X 330 zur Dokumentation ganzer Fabriken genutzt wird. Diese Technologien ermöglichen es, Messungen direkt im Fertigungsprozess durchzuführen, wodurch Produktionsfehler schneller erkannt und behoben werden können. Darüber hinaus finden FARO-Produkte Anwendung in Bereichen wie Gerichtsmedizin, Unfallforschung und Medizintechnik.

Im Jahr 2024 setzte der Konzern seinen Wachstumskurs fort und führte mehrere neue Produkte ein. Ein Highlight war die Einführung des FARO Leap ST im Januar 2025, eines vielseitigen handgeführten Scanners, der fünf Betriebsmodi bietet: ultraschnelles Scannen, Hyperfeinscannen, Tieflochscannen, großflächiges Scannen und Photogrammetrie. Dieses Gerät erweitert das Produktportfolio von FARO und stärkt die Präsenz des Unternehmens im Fertigungssektor. Zeitgleich wurde die FARO CAM2-Software aktualisiert, um eine nahtlose Integration mit dem Leap ST zu gewährleisten und den Anwendern eine effektive Möglichkeit zum Scannen von Teilen zu bieten. Der Konzern konnte am 24. Februar nachbörslich robuste Fundamendaldaten präsentieren. Konkret ist der Umsatz im 4. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4 % auf 93,50 Mio. USD gesunken und beim EPS gab es einen Anstieg um rund 39 % auf 0,50 USD. Die Experten hatten derweil nur mit einem Umsatz in Höhe von 91,025 Mio. USD und EPS in Höhe von 0,40 USD gerechnet.

CEO Peter Lau sagte: "Das Jahr 2024 war ein Meilenstein für FARO: Es markierte unsere erste zweistellige bereinigte EBITDA-Marge seit 2018 und das erste Mal seit über einem Jahrzehnt, dass wir für das Gesamtjahr eine bereinigte EBITDA-Marge von über 11 % überschritten haben, was zu einem Anstieg des operativen Cashflows um 29,6 Mio. USD im Vergleich zum Vorjahr führte." Diese Aussagen wurden durch den Ausblick für das 1. Quartal untermauert. So soll der Umsatz zwischen 77 Mio. und 85 Mio. USD liegen und eine Bruttomarge von 54,5 % bis 56,0 % (non-GAAP: 55,0 % bis 56,5 %) erzielt werden. Der non-GAAP-Gewinn je Aktie soll wiederum zwischen 0,10 und 0,30 USD liegen.
Faro Technologies Inc.
US3116421021 909382
- -

Tipp: 200 Faro Technologies Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis