array (
  'ID' => '157685',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190651',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-30 11:15:14',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '157684',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/58eead4bf073c97bd4e1b143a0408b70d7e9505b.png',
  'width' => 1119,
  'height' => 702,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/58eead4bf073c97bd4e1b143a0408b70d7e9505b-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/58eead4bf073c97bd4e1b143a0408b70d7e9505b-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/58eead4bf073c97bd4e1b143a0408b70d7e9505b-600x340.png',
      'width' => 600,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

FormFactor: Sondenkarten für DRAM-Tests mit neuem Rekordumsatz – Citi sieht 2026 auch große Chancen mit GPUs!

FormFactor (FORM) hat sich auf Wafer-Tests- und Messtechnik für die Halbleiterindustrie spezialisiert und adressiert damit einen 2,75 Mrd. USD großen Markt. Beansprucht werden können hier derzeit rund 28 % der Marktanteile. Die Technologien sind explizit darauf ausgelegt, den gesamten IC-Lebenszyklus abzudecken, von der frühesten Entwicklungsphase bis zur Massenproduktion. Das Kernprodukt sind Probe Cards (Prüfkarten) als Verbrauchsmaterial und Schnittstelle zw. Wafern und automatisiertem Testausrüstung, die etwa Teradyne (TER) bereitstellt. Damit können die elektrischen Funktionen von Mikrochips getestet werden, noch bevor sie aus dem Silizium-Wafer geschnitten werden.

Im 3. Quartal sorgte die hohe Nachfrage nach HBM-Speichern für einen Rekordumsatz mit DRAM-Prüfkarten. Bedient werden hier die drei führenden Hersteller und der Übergang zu HBM4 erhöht die Nachfrage. Im laufenden 4. Quartal soll es erneut DRAM-Rekorde dank DDR5 and LPDDR4 geben. Zudem laufen abschließende Qualifizierungsprozesse für GPU-Probe Cards, wo sich das Unternehmen im 1. Halbjahr 2026 bei Großaufträgen bewerben will.

Die Citi-Analysten sehen hierdurch großes Potenzial für 2026 und heben das Kursziel am 30. Oktober von 31 auf 62 USD sowie die Einstufung von "Neutral" auf "Buy" an. Für das 4. Quartal wurde die Umsatzprognose auf 205 bis 215 Mio. USD (Konsens: 200,8 Mio. USD) angehoben, was erneut eine sequenzielle Verbesserung ermöglichen soll. Auch die Bruttomarge verbessert sich dank Programmen zur Profitabilitätsverbesserung und soll von derzeit 41 % bei 40,5 bis 43,5 % steigen. Die Aktie nähert sich nun wieder dem Allzeithoch.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 FormFactor Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis