Gestern brachte das Biotechunternehmen Kiniksa Pharmaceuticals beeindruckende Phase-2-Studienergebnisse mit Mavrilimumab bei Riesenzellarteriitis, einer systemischen Gefäßentzündung, raus. So wurde bekannt, dass Kiniksa die primären und sekundären Wirksamkeitsendpunkte mit Mavrilimumab erreicht hat.
Zwar sind die Details zu den Ergebnissen bislang sehr begrenzt, doch laut Goldman Sachs sind die Daten beeindruckend und wichtig, da durch sie nun die prinzipielle Durchführbarkeit und Wirksamkeit von Mavrilimumab belegt sei. Bislang gibt es für die Behandlung von Riesenzellarteriitis nur Actemra von Roche. Das Problem dabei ist aber, dass die Einnahme von Actemra zu schweren Infektionen führen kann. Dies könnte eine große Chance für Kiniksa sein, da Mavrilimumab bei den Studien gut vertragen wurde. Die FDA erteilte Mavrilimumab vor kurzem den Orphan-Drug-Status. Noch in diesem Jahr sollen Daten aus einer weiteren Studie vorgelegt werden. Goldman Sachs sieht große Chancen für die Zulassung von Mavrilimumab und hat gestern das Kursziel von 34 USD bestätigt. Damit ergibt sich, trotz der gestrigen Aufschläge von knapp 20 % immer noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als 80 %.
#KNSA
Zwar sind die Details zu den Ergebnissen bislang sehr begrenzt, doch laut Goldman Sachs sind die Daten beeindruckend und wichtig, da durch sie nun die prinzipielle Durchführbarkeit und Wirksamkeit von Mavrilimumab belegt sei. Bislang gibt es für die Behandlung von Riesenzellarteriitis nur Actemra von Roche. Das Problem dabei ist aber, dass die Einnahme von Actemra zu schweren Infektionen führen kann. Dies könnte eine große Chance für Kiniksa sein, da Mavrilimumab bei den Studien gut vertragen wurde. Die FDA erteilte Mavrilimumab vor kurzem den Orphan-Drug-Status. Noch in diesem Jahr sollen Daten aus einer weiteren Studie vorgelegt werden. Goldman Sachs sieht große Chancen für die Zulassung von Mavrilimumab und hat gestern das Kursziel von 34 USD bestätigt. Damit ergibt sich, trotz der gestrigen Aufschläge von knapp 20 % immer noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als 80 %.
#KNSA