Grail (GRAL) will mit dem Galleri-Test den heiligen Gral für Krebserkennung im Frühstadium liefern. Ein einfacher Bluttest kann als sogenannte Multi-Krebs-Früherkennungstestlösung (MCED) über 50 Krebsarten identifizieren und ist eine sinnvolle Ergänzung, da 70?% aller Krebstodesfälle durch Krebsarten entstehen, für die es keine empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen gibt. 86 % der Krebserkrankungen werden bei empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen nicht entdeckt. Dabei kann die Überlebenschance bei frühen Diagnosen um das Vierfache erhöht werden.
Im Oktober sollen detaillierte Ergebnisse zur PATHFINDER 2-Studie präsentiert werden, um im 1. Halbjahr 2026 auch die Premarket Approval-Zulassung (PMA) bei der FDA einzureichen. Erste Ergebnisse zeigten im Juni bereits signifikante Verbesserungen zu PATHFINDER auf, wo eine 43 von 100 positiven Tests tatsächliche Krebserkrankungen waren. Parallel läuft auch die NHS-Galleri-Studie in Großbritannien als weltweit größte randomisierte, kontrollierte klinische Studie zu MCED-Tests mit über 140.000 Patienten für den klinischen Nutzen bei Krebs im Spätstadium.
Der Bedarf scheint groß, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache weltweit mit jährlich 19 Mio. Diagnosen. 100 Mio. Menschen kommen allein in den USA für die Tests in Frage. Derzeit sind die Tests ohne Erstattungen für 949 USD auf eigene Kosten privat verfügbar. CEO Bob Ragusa hob im letzten Quartal die steigende Akzeptanz mit über 45.000 verkauften Tests hervor. Das Geschäft soll in diesem Jahr um 15 % wachsen. Die Barmittel sollen bis 2028 ausreichen, jedoch bezweifeln Kritiker von NINGI Research bis dahin einen durchbrechenden Erfolg. Die Story ist aufgrund hoher Verluste spekulativ, für Trader mit neuen Kaufsignalen jedoch interessant.
Im Oktober sollen detaillierte Ergebnisse zur PATHFINDER 2-Studie präsentiert werden, um im 1. Halbjahr 2026 auch die Premarket Approval-Zulassung (PMA) bei der FDA einzureichen. Erste Ergebnisse zeigten im Juni bereits signifikante Verbesserungen zu PATHFINDER auf, wo eine 43 von 100 positiven Tests tatsächliche Krebserkrankungen waren. Parallel läuft auch die NHS-Galleri-Studie in Großbritannien als weltweit größte randomisierte, kontrollierte klinische Studie zu MCED-Tests mit über 140.000 Patienten für den klinischen Nutzen bei Krebs im Spätstadium.
Der Bedarf scheint groß, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache weltweit mit jährlich 19 Mio. Diagnosen. 100 Mio. Menschen kommen allein in den USA für die Tests in Frage. Derzeit sind die Tests ohne Erstattungen für 949 USD auf eigene Kosten privat verfügbar. CEO Bob Ragusa hob im letzten Quartal die steigende Akzeptanz mit über 45.000 verkauften Tests hervor. Das Geschäft soll in diesem Jahr um 15 % wachsen. Die Barmittel sollen bis 2028 ausreichen, jedoch bezweifeln Kritiker von NINGI Research bis dahin einen durchbrechenden Erfolg. Die Story ist aufgrund hoher Verluste spekulativ, für Trader mit neuen Kaufsignalen jedoch interessant.