Laut Barron´s sehen Reisekonzerne aktuell nicht sehr attraktiv für einen Einstieg aus. Doch eine spannende Ausnahme könnte nun die weltgrößte Kette von Franchise-Hotels Wyndham Hotels & Resorts bilden. Wie Lawrence Strauss vom Barron´s sagte, sei das Unternehmen mit seinem Schwerpunkt auf Budget-Hotels und Freizeitkunden sehr gut positioniert, um die Pandemie zu überstehen.
Wenngleich das Unternehmen im zweiten Quartal einen Verlust erlitt und die Umsätze um etwas mehr als 50 % zurückgingen, berichtete Wyndham Ende Juli, dass inzwischen 70 % der US-Hotels bereits wieder eine Auslastung von mehr als 40 % aufwiesen, so Strauss. Zwei der wichtigsten Branchenkennzahlen, nämlich
die Umsätze pro verfügbarem Zimmer und die Belegungsraten, schnellten die letzten Wochen in die Höhe und könnten darauf hindeuten, dass das Schlimmste für die Hotelkette bereits überstanden ist. Dabei ist die Aktie im Gegensatz zu den Konkurrenten (u. a. Choice Hotels) relativ günstig bewertet und zahlt weiterhin Dividende. Der Chart gefällt mir zudem sehr gut. Ein Kaufsignal liegt bei 52,50 USD vor.
#WH
Wenngleich das Unternehmen im zweiten Quartal einen Verlust erlitt und die Umsätze um etwas mehr als 50 % zurückgingen, berichtete Wyndham Ende Juli, dass inzwischen 70 % der US-Hotels bereits wieder eine Auslastung von mehr als 40 % aufwiesen, so Strauss. Zwei der wichtigsten Branchenkennzahlen, nämlich
die Umsätze pro verfügbarem Zimmer und die Belegungsraten, schnellten die letzten Wochen in die Höhe und könnten darauf hindeuten, dass das Schlimmste für die Hotelkette bereits überstanden ist. Dabei ist die Aktie im Gegensatz zu den Konkurrenten (u. a. Choice Hotels) relativ günstig bewertet und zahlt weiterhin Dividende. Der Chart gefällt mir zudem sehr gut. Ein Kaufsignal liegt bei 52,50 USD vor.
#WH