array (
  'ID' => '51761',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 94749',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-10-29 13:04:18',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '51760',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/eed334e2e5085790cecb9e8491ba35034ce5ad34.png',
  'width' => 560,
  'height' => 363,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/eed334e2e5085790cecb9e8491ba35034ce5ad34-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/eed334e2e5085790cecb9e8491ba35034ce5ad34-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/eed334e2e5085790cecb9e8491ba35034ce5ad34-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/eed334e2e5085790cecb9e8491ba35034ce5ad34.png',
      'width' => 560,
      'height' => 363,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Herbst 2020 gehört AMD (AMD) – was bedeutet das für Nvidia (NVDA)

Das was AMD gestern grafikkartentechnisch vorstellte, hat mich wirklich beeindruckt.

Natürlich wird man noch die unabhängigen Tests abwarten müssen, ABER diese Grafikkarten ziehen mindestens mit denen von Nvidia gleich und schneiden bei einigen Spielen besser ab. Hinzu sind sie im Vergleich etwa 20 % günstiger, was eine entscheidende Rolle spielen könnte.

Dabei ist AMD nun tatsächlich in der Lage, sowohl im Premium-Segment mit RX 6900 vs. RTX 3090 als auch im Low-Budget-Segment mit RX 6800 vs. RTX 3080 gegen Nvidia erfolgreich aufzutreten. Damit ist es wohl schon der zweite AMD-Erfolg in diesem Jahr und die Kombination mit Ryzen Prozessoren der 5000er-Serie in Verbindung mit der neuen RX 6000er Grafikkarte könnte dem Konzern nun weitere Marktanteile im Grafikkartensegment bescheren.

Impact auf Nvidia wird nicht wirklich groß sein, da wir uns am Anfang des Hardware-Upgrade-Zyklus befinden. Daher werden beide Konzerne seine Verbraucher finden. Klassische Nvidia-Gamer werden ganz normal auf neue Nvidia-Produkte bzw. AMD-Gamer auf AMD-Grafik umsteigen. Bei den unentschlossenen hat AMD jedoch bessere Chancen. Daher bleibt AMD-Wachstumsstory weiterhin sehr gut intakt.
CapTrader

Tipp: 200 Advanced Micro Devices Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis