Hinge Health (HNGE) will die weltweit führende digitale Klinik für muskuloskelettale Beschwerden (MSK) aufbauen. Mitgründer und CEO Daniel Perez betont: "Die Automatisierung der Gesundheitsversorgung wird eine Herausforderung sein, aber wir sind begeistert von unserer Dynamik und ergreifen diese Chance mit Hochdruck." Über einen um 32 % auf 2.359 ausgebauten Kundenstammt mit Unternehmen und Gesundheitsplänen werden den Nutzern nur über das Smartphone personalisierte und KI-gestützte Onlinekurse zur Schmerzreduktion angeboten.
Die Nachfrage ist aufgrund der immensen US-Gesundheitskosten groß, was auch die ersten Quartalsergebnisse seit dem Börsengang im Mai mit einem Umsatzplus von 55 % verdeutlichen. Über eine Partnerschaft mit Progyny wird das Angebot für die Frauengesundheit ausgebaut, wobei in den USA dritte Frau in den USA an Beckenbodenproblemen leidet, meist wegen einer Schwangerschaft oder Stress. Mit HingeSelect wurde kürzlich ein neues Netzwerk eingeführt, dass direkten Zugang zu hochwertigen persönlichen Behandlungen mit geringeren Kosten von bis zu 50 % unter den üblichen Versicherungsgebühren bieten kann.
Citizens JMP hob das Kursziel am 14. Juli auf 58 USD (Outperform) an und sieht einen Burggraben im Heimatmarkt. Analysten rechnen bisher mit nachhaltigen Wachstumsraten von 20 % p. a., wobei die neue Prognose für 2025 nun ein Umsatzplus von 41 % auf 548 bis 552 Mio. USD (Konsens: 511,3 Mio. USD) signalisiert. Die Aktie legt nachbörslich 7 % zu und nimmt damit das Allzeithoch ins Visier.
Die Nachfrage ist aufgrund der immensen US-Gesundheitskosten groß, was auch die ersten Quartalsergebnisse seit dem Börsengang im Mai mit einem Umsatzplus von 55 % verdeutlichen. Über eine Partnerschaft mit Progyny wird das Angebot für die Frauengesundheit ausgebaut, wobei in den USA dritte Frau in den USA an Beckenbodenproblemen leidet, meist wegen einer Schwangerschaft oder Stress. Mit HingeSelect wurde kürzlich ein neues Netzwerk eingeführt, dass direkten Zugang zu hochwertigen persönlichen Behandlungen mit geringeren Kosten von bis zu 50 % unter den üblichen Versicherungsgebühren bieten kann.
Citizens JMP hob das Kursziel am 14. Juli auf 58 USD (Outperform) an und sieht einen Burggraben im Heimatmarkt. Analysten rechnen bisher mit nachhaltigen Wachstumsraten von 20 % p. a., wobei die neue Prognose für 2025 nun ein Umsatzplus von 41 % auf 548 bis 552 Mio. USD (Konsens: 511,3 Mio. USD) signalisiert. Die Aktie legt nachbörslich 7 % zu und nimmt damit das Allzeithoch ins Visier.