Hintergrund starke Quartalszahlen: Der Q1-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 114 % auf 728,1 Mio. USD (Konsens: 730,51 Mio. USD). Das EPS von 0,84 USD fiel dabei ebenfalls besser als die erwarteten 0,55 USD aus. Barvlays hat sein kursziel auf 65 USD angehoben.
Profitieren konnte man erneut von einer starken Nachfrage im 5G-Segment sowie im Bereich 3D-Sensing (u. a. deswegen, weil diese Lösungen auch bei der Face ID Technologie im iPhone12 verwendet werden), wobei man hier ein Umsatzplus von 200 % vorzuweisen hatte.
Das Unternehmen ist ein Entwickler und Produzent von hochtechnologischen Kristallen für optoelektronische Systeme und Telekommunikationsequipment. Dabei adressiert man den Fiber-Laser-Markt. Im besonderen Fokus stehen dabei spezielle neue Produktentwicklungen, womit der Konzern den aufkommenden 5G-Trend adressieren wird.
Profitieren konnte man erneut von einer starken Nachfrage im 5G-Segment sowie im Bereich 3D-Sensing (u. a. deswegen, weil diese Lösungen auch bei der Face ID Technologie im iPhone12 verwendet werden), wobei man hier ein Umsatzplus von 200 % vorzuweisen hatte.
Das Unternehmen ist ein Entwickler und Produzent von hochtechnologischen Kristallen für optoelektronische Systeme und Telekommunikationsequipment. Dabei adressiert man den Fiber-Laser-Markt. Im besonderen Fokus stehen dabei spezielle neue Produktentwicklungen, womit der Konzern den aufkommenden 5G-Trend adressieren wird.