Axon Enterprise, das bis 2017 unter dem Namen Taser bekannt war, stellt u. a. Elektroschockwaffen für Polizei, Militär und Sicherheitsdienste her. Der Name Axon stammt von der Abteilung des Unternehmens, die Körperkameras, Kameras für Streifenwagen und Software für die Videoüberwachung an Strafverfolgungsbehörden verkauft.
Am 28. Februar legte das Unternehmen ein besser als erwartetes Jahresergebnis vor. Für das Jahr 2023 wird ebenfalls mit einem starken Ergebnis gerechnet. So soll der Umsatz auf 1,43 Mrd. USD kommen, was einem Wachstum von 20 % entspricht und über den erwarteten 1,38 Mrd. USD liegt. Bis 2025 strebt Axon, nach eigenen Angaben, einen Umsatz von mindestens 2 Mrd. USD. an. Langfristig sieht Axon ein Marktpotenzial von mehr als 50 Mrd. USD.
Dazu beitragen wird auch die am 24. Januar neu eingeführte Waffe Taser 10, welche die Reichweite zum Vorgänger auf etwa 45 Fuß verdoppelt. Darüber hinaus bietet sie deutliche Verbesserungen bei der Genauigkeit und Wirksamkeit. Bei der letzten Telefonkonferenz sagte der CEO Rick Smith, dass er "noch nie eine so starke Nachfrage bei der Einführung eines neuen Tasers erlebt hat".
Die Aktie erreichte am Freitag, dem 31. März, ein neues Rekordhoch. Nach der vierwöchigen Konsolidierung könnte es mit dem Ausbruch über die Marke von 225 USD nun weiter nach oben gehen.
Am 28. Februar legte das Unternehmen ein besser als erwartetes Jahresergebnis vor. Für das Jahr 2023 wird ebenfalls mit einem starken Ergebnis gerechnet. So soll der Umsatz auf 1,43 Mrd. USD kommen, was einem Wachstum von 20 % entspricht und über den erwarteten 1,38 Mrd. USD liegt. Bis 2025 strebt Axon, nach eigenen Angaben, einen Umsatz von mindestens 2 Mrd. USD. an. Langfristig sieht Axon ein Marktpotenzial von mehr als 50 Mrd. USD.
Dazu beitragen wird auch die am 24. Januar neu eingeführte Waffe Taser 10, welche die Reichweite zum Vorgänger auf etwa 45 Fuß verdoppelt. Darüber hinaus bietet sie deutliche Verbesserungen bei der Genauigkeit und Wirksamkeit. Bei der letzten Telefonkonferenz sagte der CEO Rick Smith, dass er "noch nie eine so starke Nachfrage bei der Einführung eines neuen Tasers erlebt hat".
Die Aktie erreichte am Freitag, dem 31. März, ein neues Rekordhoch. Nach der vierwöchigen Konsolidierung könnte es mit dem Ausbruch über die Marke von 225 USD nun weiter nach oben gehen.