Wie am Dienstag bekannt wurde, plant Pfizer die klinischen Studien für seinen Impfstoffkandidaten BNT 162 gegen das Coronavirus bis September deutlich auszuweiten. Aktuell testet Pfizer vier verschiedene Varianten des Impfstoffs BNT 162 (gemeinsam mit BioNTech) und rechnet mit bis zu 360 Personen die an den Tests teilnehmen. Wenn dabei bei ein oder zwei Impfstoff-Varianten Fortschritte erzielt werden, soll Anfang September eine umfassendere Studie mit mehreren Tausend Freiwilligen starten, so das Unternehmen.
Bereits Anfang Juli wird man wohl über aussagekräftige Daten darüber verfügen, ob die Entwicklung Fortschritte macht. Albert Bourla, CEO von Pfizer, hatte am Dienstag nochmals bekräftigt, dass eine Zulassung des Impfstoffes bereits im Oktober erfolgen könnte, nachdem Anthony Fauci darauf aufmerksam gemacht hatte, dass im Moment nicht gesagt werden kann, ob sich einer der COVID-19-Impfstoffe in klinischen Versuchen als erfolgreich erweisen wird. Neben Pfizer und BioNTech forschen weitere Unternehmen an einem Impfstoff u.a. Moderna und Sanofi.
Bourla sagte: "Wenn die Dinge gut laufen und wir das Gefühl haben, dass das Produkt sicher und wirksam ist, und die FDA und die EMA und andere Zulassungsbehörden das genauso sehen wie wir, werden wir in der Lage sein, Millionen von Dosen im Oktober zu liefern."
Bei Pfizer bleibt es also spannend; ein Einstieg bietet sich meines Erachtens bei Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierung an.
Bereits Anfang Juli wird man wohl über aussagekräftige Daten darüber verfügen, ob die Entwicklung Fortschritte macht. Albert Bourla, CEO von Pfizer, hatte am Dienstag nochmals bekräftigt, dass eine Zulassung des Impfstoffes bereits im Oktober erfolgen könnte, nachdem Anthony Fauci darauf aufmerksam gemacht hatte, dass im Moment nicht gesagt werden kann, ob sich einer der COVID-19-Impfstoffe in klinischen Versuchen als erfolgreich erweisen wird. Neben Pfizer und BioNTech forschen weitere Unternehmen an einem Impfstoff u.a. Moderna und Sanofi.
Bourla sagte: "Wenn die Dinge gut laufen und wir das Gefühl haben, dass das Produkt sicher und wirksam ist, und die FDA und die EMA und andere Zulassungsbehörden das genauso sehen wie wir, werden wir in der Lage sein, Millionen von Dosen im Oktober zu liefern."
Bei Pfizer bleibt es also spannend; ein Einstieg bietet sich meines Erachtens bei Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierung an.