array (
  'ID' => '73763',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 154880',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-03-09 11:15:48',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '73762',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/03/56ec3c9a8e1643ec163f3c8f8cd9be66edc816d7.png',
  'width' => 586,
  'height' => 376,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/03/56ec3c9a8e1643ec163f3c8f8cd9be66edc816d7-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/03/56ec3c9a8e1643ec163f3c8f8cd9be66edc816d7-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/03/56ec3c9a8e1643ec163f3c8f8cd9be66edc816d7-586x340.png',
      'width' => 586,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Insider-Kauf und Analysten-Support lösen Kehrtwende bei Puma aus

Am 07. März hat der CEO von Puma auf die anhaltende Kursschwäche reagiert. Er kaufte Aktien zu je 63,98 Euro im Volumen von insgesamt 511.910 Euro.

Die Analysten sind ebenfalls positiv gestimmt. Goldman Sachs hat Puma SE beispielsweise nach den vollständigen Jahreszahlen am 24. Februar auf "Buy" mit einem Kursziel von 134 Euro belassen. Analyst Richard Edwards rechnet gemäß einer Studie für 2022 und 2023 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von jeweils 11,5 Prozent, was an das elfprozentige Plus im vergangenen Jahr anknüpfen würde. Die operative Ergebnismarge (Ebit) sollte 8,9 beziehungsweise 10 Prozent erreichen.

Hauck Aufhäuser Lampe legt heute ebenfalls mit einem positiven Kommentar nach. Die Experten haben die Puma SE von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 100 Euro belassen. Der zurückgekommene Aktienkurs biete derzeit eine gute Einstiegsgelegenheit in eine intakte Wachstumsstory, schrieb der Analyst. Schließlich verfüge der Sportartikelhersteller über eine exzellente Markendynamik, eine erfolgreiche Strategie und gewinne Marktanteile hinzu. Dabei gebe es im Vergleich zu den Wettbewerbern Adidas und Nike noch viel Aufholpotenzial.

#Puma
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis