array (
  'ID' => '133836',
  'post_title' => '08 CART',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-01-08 10:40:04',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '133835',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART.png',
  'width' => 2238,
  'height' => 1404,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-1536x964.png',
      'width' => 1536,
      'height' => 964,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-2048x1285.png',
      'width' => 2048,
      'height' => 1285,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-730x458.png',
      'width' => 730,
      'height' => 458,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-1200x753.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 753,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/01/08-CART-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Instacart ermöglicht Lebensmittelbestellungen über Samsung-Kühlschränke - Aufnahme in den S&P MidCap 400 beflügelt die Aktie!

Instacart (CART) bzw. Maplebear wird am 8. Januar durch die verkündete Aufnahme in den S&P MidCap 400-Index beflügelt. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Online-Lebensmittellieferungen, der mit seinem Netzwerk bereits mehr als 85 % des gesamten US-Lebensmittelmarktes abdeckt. Laut CEO Fidji Simo ist die tiefe Integration der Schlüssel für weiteres Wachstum, wobei Einzelhändler mit innerhalb der letzten 12 Monate mindestens einem eingeführten neuen Instacart-Service ihre Verkaufszahlen im Durchschnitt fast doppelt so schnell steigern konnten wie Partner ohne solche Launches.

Erst etwa 13 % der Lebensmittelkäufe erfolgen online, wobei eine Steigerung auf 35 % innerhalb dieser Dekade laut Umfragen möglich erscheint. Innerhalb der Geschäfte bieten Caper Carts als intelligente KI-Einkaufswagen große Chancen. In einem Geschäft von Schnucks mit 160 Einkaufswagen konnte mit einem Anteil von nur 10 smarten Einkaufswagen beispielsweise eine 10%ige Verkaufsdurchdringung erreicht werden. Eine mehrjährige Partnerschaft mit Samsung ermöglicht ab in diesem Jahr eingeführten Modellen der Bespoke-Kühlschränke in Verbindung mit der Lebensmittelerkennungstechnologie Vision AI auch Instacart-Bestellungen direkt auf den Geräten.

Mit einem Umsatzplus von 11,5 % auf 852 Mio. USD (Konsens: 844,1 Mio. USD) und einem Nettogewinn von 0,42 USD je Aktie (Konsens: 0,22 USD) fiel das 3. Quartal zuletzt deutlich besser aus als erwartet. Das vierte Mal in Folge gab es nun einen positiven GAAP-Nettoertrag. Nach einer Stabilisierung beim GD 50 reagierte die Aktie auf die Indexaufnahme nachbörslich mit einem Kursplus von rund 5 %.

0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis