array (
  'ID' => '159560',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190904',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-24 12:05:52',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '159559',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/7736ecb1fc0652437407f5ff24c063b30dc162af.png',
  'width' => 1119,
  'height' => 702,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/7736ecb1fc0652437407f5ff24c063b30dc162af-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/7736ecb1fc0652437407f5ff24c063b30dc162af-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/7736ecb1fc0652437407f5ff24c063b30dc162af-600x340.png',
      'width' => 600,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

iRadimed überzeugt erneut mit Rekordumsatz - MRidium 3870 IV-Infusionspumpensystem als neuer Treiber!

iRadimed (IRMD) liefert bereits 17.300 installierte Patientenüberwachungs- und intravenöse Pumpensysteme, die dank nicht-magnetischer Eigenschaften sicher in MRT-Umgebungen eingesetzt werden können. Herkömmliche Geräte leiden unter Bildstörungen oder sind eine Gefahr durch Überhitzung oder starke magnetische Anziehung. Jährlich werden 100.000 MRT-Scans mit weltweit rund 38.000 Geräten durchgeführt. Da es etwa bei Pumpen für die Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten während des MRTs keine direkten Wettbewerber gibt, werden hohe Bruttomargen von 78 % erzielt.

Gründer und CEO Roger Susi betonte nun: "Unser Auftragsbestand für Pumpen und Monitore ist so hoch wie nie zuvor." 17 Quartale in Folge gab es nun einen neuen Rekordumsatz, zuletzt erneut mit einem Wachstum von fast 16 %. Die MRidium 3870 erhielt als NextGen IV-Infusionspumpe am 29. Mai die 510(k)-Freigabe der FDA, was nach dem ersten Einsatz in Gesundheitseinrichtungen im 4. Quartal dann im Jahr 2026 die breite Markteinführung ermöglichen soll. Höhere Durchschnittspreise und eine Verdoppelung von jährlich 1.000 auf 2.000 verkaufte Module sollen eine jährliche Pumpenumsatzrate von 50 Mio. USD allein in den USA herbeiführen. Die Lake Street-Analysten rechnen mit einer Wachstumsbeschleunigung und sehen das Kursziel bei 100 USD (Buy).

Für das Geschäftsjahr 2025 hob das Management die Umsatzprognose von 80 bis 82,5 Mio. auf 82,5 Mio. bis 83,5 Mio. USD an. Auch der Nettogewinn soll statt 1,76 bis 1,86 USD nun 1,84 bis 1,88 USD je Aktie betragen. Die Aktie ist mit einem KUV von 13,7 nicht günstig bewertet, überzeugt jedoch im angeschlagenen Marktumfeld mit markanter relativer Stärke und einem neuen Kaufsignal durch die gestartete Trendfortsetzung.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 iRadimed Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis