Die JOST Werke SE ist ein international führender Hersteller und Lieferant von Systemen, Komponenten und Services für Nutzfahrzeuge. Auf der Unternehmenswebsite wirbt der Konzern damit, ein globaler Marktführer mit einem Marktanteil von über 50 % zu sein. Diese Aussagen werden durch das Produktsortiment untermauert. Es umfasst eine breite Palette von Systemen und Komponenten, die in Nutzfahrzeugen und Anhängern eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Sattelkupplungen, Anhängevorrichtungen, Stützwinden, Kippzylinder und -pumpen, Achssysteme sowie Stabilisatoren und Federungssysteme.
Am 15. Mai hat der Konzern den Bericht zum 1. Quartal präsentiert. Demnach konnte der Umsatz mit 341,6 Mio. Euro die Konsensschätzungen in Höhe von 334 Mio. Euro ebenso übertreffen, wie das bereinigte EBIT mit 39,7 Mio. Euro, wo der Konsens bei 34,4 Mio. Euro lag. Positiv fällt dabei auch die Innovationsfreude des Unternehmens auf. So hat der Konzern zum Beispiel eine neue Generation von Sattelkupplungen entwickelt, die sowohl den CO2-Ausstoß als auch den Kraftstoffverbrauch von LKW deutlich reduzieren können.
Charttechnisch könnte sich eine Bodenbildung abzeichnen, welche Erholungspotenzial in der Aktie freisetzen könnte.
Am 15. Mai hat der Konzern den Bericht zum 1. Quartal präsentiert. Demnach konnte der Umsatz mit 341,6 Mio. Euro die Konsensschätzungen in Höhe von 334 Mio. Euro ebenso übertreffen, wie das bereinigte EBIT mit 39,7 Mio. Euro, wo der Konsens bei 34,4 Mio. Euro lag. Positiv fällt dabei auch die Innovationsfreude des Unternehmens auf. So hat der Konzern zum Beispiel eine neue Generation von Sattelkupplungen entwickelt, die sowohl den CO2-Ausstoß als auch den Kraftstoffverbrauch von LKW deutlich reduzieren können.
Charttechnisch könnte sich eine Bodenbildung abzeichnen, welche Erholungspotenzial in der Aktie freisetzen könnte.