Gestern gab es eine Reihe von positiven Überraschungen im Halbleitersektor. Die NEO-DARVAS-Aktien Lam Research (LRCX, i) und MKS Instruments (MKSI) jeweils lieferten überzeugende Quartalszahlen und jeweils auch einen starken Ausblick ab. Beide Titel sind wichtige Zulieferer für den Sektor und konnten um 14 bzw. 16 % zulegen. Nachbörslich konnte dann auch noch Intel die Investoren überzeugen. Nun deutet sich zunehmend eine langersehnte Trendwende an. Vor allem die Nachfrage nach Speicherlösungen hat bei LRCX für das unerwartet gute Wachstum gesorgt. Ich habe daher einen genauen Blick auf die NEO-DARVAS-Liste geworfen und nachgesehen, welche Titel gestern ihre Bullenqualitäten sofort unter Beweis stellen konnten. Neben LRCX ist nun auch eine KLA Corp. (KLAC) interessant, die vom Produktportfolio nahezu ident aufgestellt ist. 2016 stand sogar eine Fusion im Raum, die definitiv Sinn gemacht hätte. Dazu ist es aber nicht gekommen. Der wesentlichste Unterschied zu LRCX besteht auch darin, dass der Konzern dem Automotive Electronic Council (AEC) beigetreten ist. Dort wird die Zero-Defect-Technologie verwendet, um die eingesetzten Chips zu verbessern. Damit könnte man langfristig nun einen Vorteil beim Automotive-Trend haben, da man wesentliche Entwicklungsprozesse und neue Standards aktiv mitentwickeln kann. Wichtige Partner bei diesem Programm sind auch Autohersteller wie Ford und Halbleiterunternehmen wie NXP Semiconductors. Nun wurde gestern bereits ein Breakoutversuch gestartet. KLAC wäre nun ein interessanter Kandidat, um auf einen Nachzügler zu setzen.

Tipp: 200 KLA Corp Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen
0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)