array (
  'ID' => '155638',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190442',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-06 14:45:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '155637',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/91ce1d798c2b5f73218699820c078c9781f681bd.png',
  'width' => 1119,
  'height' => 702,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/91ce1d798c2b5f73218699820c078c9781f681bd-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/91ce1d798c2b5f73218699820c078c9781f681bd-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/91ce1d798c2b5f73218699820c078c9781f681bd-600x340.png',
      'width' => 600,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Klarna: Buy Now, Pay Later-Marktführer dürfte weitere Anteile gewinnen – Citi sieht 40 %-Chance!

Klarna (KLAR) wandelt sich von einem führenden Buy Now, Pay Later-Spezialisten (BNPL) für flexible Ratenzahlungen zu einem Anbieter umfassender digitaler Finanzprodukte. Etwa wird die Klarna Card als Debitkarte in den USA zu einem Hit mit bereits 1 Mio. Anmeldungen innerhalb von 11 Wochen. Auch in Europa wird seit Anfang September die Einführung beschleunigt, um bei weltweit über 150 Mio. Visa-Händlern die Zahlungsoptionen bei alltäglichen Käufen online und in Geschäften anzubieten. Klarna schätzt seinen bedienbaren Markt (SAM) auf rund 520 Mrd. USD an potenziellen Zahlungsumsätzen weltweit.

Die Citi-Analysten riefen am 5. Oktober aufgrund erwarteter Steigerungen der Leistungskennzahlen im schnell wachsenden und unterversorgten Markt ein Kursziel von 58 USD (Buy) und damit ein Aufwärtspotenzial von 40 % bietet. Auch Goldman Sachs betrachtet Klarna mit einem Kursziel von 55 USD (Buy) als BNPL-Marktführer mit weiteren Anteilsgewinnen. Geschaffen wird ähnlich wie bei American Express in den USA ein geschlossenes Netzwerk, bei dem Klarna sowohl die Rolle des Kartenherausgebers als auch des Zahlungsnetzwerks übernimmt. Klarna baut Partnerschaften mit Stripe, Walmart, Apple Pay, Google, eBay oder JPMorgan aus.

Im 2. Quartal gab es nun eine Umsatzbeschleunigung von 15 % auf 20 % und den fünften operativen Gewinn in Folge. Insbesondere in den Vereinigten Staaten gab es mit +38 % eine starke Umsatzentwicklung. Das Bruttowarenvolumen stieg um 19 % auf 31,2 Mrd. USD an. Die Aktie könnte nach dem Rücksetzer seit dem Börsengang im September nun wieder zum Allzeithoch tendieren.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis