Nachdem Norton Anfang August mit guten Quartalszahlen überzeugen konnte und die Erwartungen übertraf, konnte die Aktie mit einem Up-Gap eröffnen. Als einer der führenden Hersteller von Sicherheits-, Speicher- und Systemverwaltungssoftware profitiert das Unternehmen deutlich von der Zunahme an Cyber-Angriffen. So treibt das Unternehmen aktuell stark seine Produktstrategie voran und hat bei den letzten Zahlen gezeigt, dass es in der Lage ist, durch die Gewinnung neuer Kunden (+416.000) mehr Wachstum zu erzielen. Dabei liegt die Kundenbindungsrate aktuell bei 85%, wobei das Unternehmen diese vor allem dann weiter aufrecht erhalten dürfte, wenn die neuen Produkte ein Erfolg werden. Meines Erachtens sollte man als Anleger hierauf in den nächsten Quartalen am Stärksten achten. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 11 % gesteigert werden, was darauf hindeuten könnte, dass der Umsatzrückgang der letzten zwei Jahre damit beendet sein könnte. Im Vergleich zur Peer Group ist Norton mit einem KUV von 5 vergleichsweise niedrig bewertet. Allerdings liegt dies auch am niedrigen Wachstum der letzen Jahre. Charttechnisch gesehen könnte man, meines Erachtens, versuchen bei einem ersten Anzeichen von Stärke einzusteigen, wobei ich den Stop im Bereich von 22 USD festmachen würde.
#NLOK
#NLOK