Der Chiphersteller Nvidia (NVDA) hat gestern Abend drei neue Grafikkarten aus der Ampere-Generation enthüllt: GeForce RTX 3090, GeForce RTX 3080 und GeForce RTX 3070. (Release: Mitte September/November). Verglichen mit Turing verbessert Nvidia sowohl die Grafikarchitektur als auch den Herstellungsprozess.
Damit wäre es nun sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Hardware-Upgrade-Zyklus bei Nvidia-Grafikkarten kommen wird. Angetrieben wird dies u.a. durch neue Spiele wie Cyberpunk 2077 (Release Mitte November), die sehr viel Grafik-Leistung benötigen werden.
Und so wäre es fast schon offensichtlich, dass Nvidia sein Wachstum im Gaming-Segment weiter im Mittleren zweistelligen Bereich, aber ohne große Wow-Effekte fortsetzen wird. Zumal AMD zuletzt ebenfalls starke Grafikkarte vorgestellt hat.
Der eigentliche Wachstumstreiber mit einem sehr starken Wachstumspotenzial ist hier aber das DataCenter-Segment. Sollte Nvidia hier überdurchschnittlich stark performen, so wären Kurse in den nächsten 12 Monaten bei über 600 USD möglich!
Damit wäre es nun sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Hardware-Upgrade-Zyklus bei Nvidia-Grafikkarten kommen wird. Angetrieben wird dies u.a. durch neue Spiele wie Cyberpunk 2077 (Release Mitte November), die sehr viel Grafik-Leistung benötigen werden.
Und so wäre es fast schon offensichtlich, dass Nvidia sein Wachstum im Gaming-Segment weiter im Mittleren zweistelligen Bereich, aber ohne große Wow-Effekte fortsetzen wird. Zumal AMD zuletzt ebenfalls starke Grafikkarte vorgestellt hat.
Der eigentliche Wachstumstreiber mit einem sehr starken Wachstumspotenzial ist hier aber das DataCenter-Segment. Sollte Nvidia hier überdurchschnittlich stark performen, so wären Kurse in den nächsten 12 Monaten bei über 600 USD möglich!