array (
  'ID' => '81572',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 164460',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-08-03 12:16:56',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '81571',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/08/983c3a6d51c0d96f74288d38eee57ef24250e494.png',
  'width' => 1335,
  'height' => 720,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/08/983c3a6d51c0d96f74288d38eee57ef24250e494-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

On Semiconductor entwickelt sich laut Piper Sandler zu führendem Siliziumkarbid-Anbieter – Aktie nach Q2-Zahlen am Allzeithoch!

On Semiconductor (ON, i) zählt weiterhin zu den Leader-Stocks am US-Markt. Das Halbleiterunternehmen bietet intelligente Bildsensoren und Energieverwaltungslösungen an und fokussiert sich damit immer mehr auf die höhermargigeren Industrie- und Automobilmärkte. Profitieren kann das Unternehmen von Trends wie elektrischen und autonomen Fahrzeugen, der Energiewende bis hin zur Automatisierung von Fabriken. Zu den neuesten Kunden zählen der Elektroautohersteller Nio und auch 7 der 10 führenden Hersteller von Solarwechselrichtern werden mit langfristigen Lieferverträgen bedient, wobei die Top-10-Anbieter für 80 % der globalen Marktanteile verantwortlich sind.

Nach einem starken zweiten Quartal mit einem Umsatzplus von 25 % und einer Gewinnverdoppelung gibt es zahlreiche positive Analystenkommentare, wobei Piper Sandler hervorhebt, dass On Semiconductor auf Kurs ist zu einem weltweit führenden Siliziumkarbid-Anbieter (SiC) zu werden, was zu einem "übergroßen Wachstum, erhöhter Profitabilität und Dominanz auf dem Elektrofahrzeugmarkt führen wird". Der Experter verweist aber gleichzeitig auch auf kurzfristige Wachstumsschübe im Zuge dieses Transformationsprozesses, wodurch es zu einer erhöhten Volatilität kommen könnte.

Bisher belaufen sich die Siliziumkarbid-Einnahmen der letzten 12 Monate auf 210 Mio. USD. Statt einer SiC-Umsatzverdoppelung wird für dieses Jahr nun eine Verdreifachung angepeilt. 2023 soll der Jahresumsatz auf 1 Mrd. USD ansteigen. Für die nächsten drei Jahre gibt es konkret Siliziumkarbid-Lieferverträge von 4 Mrd. USD, nachdem es bei der letzten Veröffentlichung gerade noch 2,6 Mrd. USD waren.

Für das dritte Quartal wurde die Prognose angehoben. Die Erlöse sollen demnach bei 2,07 bis 2,17 Mrd. USD (Konsens: 2,02 Mrd. USD) liegen. Beim EPS wird eine Spanne zwischen 1,25 bis 1,37 USD je Aktie (Konsens: 1,21 USD) angepeilt. Auch Jefferies bezeichnet die Aktie mit einem Kursziel von 77 USD (Buy) als "Top-Turnaround und SiC-Play". Susquehanna liefert gestern mit 82 USD (Positive) das Spitzenkursziel. Die Aktie nähert sich wieder dem Allzeithoch.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 ON Semiconductor Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis