array (
  'ID' => '86395',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 170815',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-11-14 13:32:51',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '86394',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/11/2544377d7d44610af30b0932888fff06f56fd459.png',
  'width' => 1200,
  'height' => 506,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/11/2544377d7d44610af30b0932888fff06f56fd459-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/11/2544377d7d44610af30b0932888fff06f56fd459-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/11/2544377d7d44610af30b0932888fff06f56fd459-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/11/2544377d7d44610af30b0932888fff06f56fd459-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Online-Marktplatz Etsy könnte von robustem Weihnachtsgeschäft profitieren – Aktie mit neuem Kaufsignal!

Unter den Fallen Angels macht sich auch der Online-Marktplatz Etsy (ETSY) bereit, einen Versuch zur Trendwende zu starten. In der letzten Woche zählten Konsumaktien zu den großen Gewinnern, da sich die Teuerung in den Vereinigten Staaten im Oktober von 8,2 % auf 7,7 % stärker als erwartet abgeschwächt hat. Vor allem auch die Kernrate, die stark schwankende Preise für Energie und Lebensmittel ausschließt, sank von 6,6 % auf 6,3 %. Unterstützend kommen Prognosen von NFRF hinzu, wonach es ein robustes Weihnachtsgeschäft geben dürfte. Dieses soll im November und Dezember zwischen 6 bis 8 % gegenüber dem Vorjahr zulegen können.

Etsy unterscheidet sich als Anbieter von einzigartigen und kreativen Waren von Konkurrenten wie Amazon und dürfte laut Einschätzung von Goldman Sachs daher auch widerstandsfähiger sein, um vom anhaltenden E-Commerce-Trend zu profitieren. Angeboten werden bereits 120 Mio. Artikel, darunter Möbel, Bekleidung, Hochzeitsartikel, Tierbedarf und Spielzeug. Ergänzt wird das Kerngeschäft auch mit weiteren Marktplätzen, wie Reverb für Musikinstrumente, Depop für Kleidungsstücke und Elo7 für den brasilianischen Markt. Insgesamt gibt es derzeit knapp 96 Mio. Käufer und 7,4 Mio. Verkäufer.

Im letzten Quartal stieg der Umsatz um 11,7 % auf 594,47 Mio. USD (Konsens: 564,48 Mio. USD) an. Gewinn je Aktie von 0,58 USD verfehlte die Schätzung 0,37 USD. Etsy rechnet allerdings mit einer spürbaren Verbesserung beim Bruttowarenvolumen (GMS), das im letzten Quartal zwar noch um 3,3 % auf rund 3 Mrd. USD sank, nun im folgenden Q4 jedoch auf 3,6 bis 4 Mrd. USD zulegen soll. Der Gesamtumsatz soll zwischen 700 bis 780 Mio. USD (Konsens: 742 Mio. USD) liegen.

Knapp 80 % hat Etsy zur Spitze vom Allzeithoch korrigiert. Nach den Q3-Zahlen wurde die Aktie unter erhöhtem Volumen akkumuliert. Beim Qualitäts-Check am Aktien-Terminal gibt es derzeit 13 von 15 möglichen Punkten.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Etsy Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis