Eine spekulative charttechnische Rebound Chance haben wir bei der Akte von Organogenesis (ORGO), die nun anspringt. Grund dafür ist die Kombination aus einer angeschlagenen Charttechnik und besser als erwarteten Quartalszahlen.
Das Unternehmen ist ein MedTech-Konzern aus dem Bereich der regenerativen Medizin. Es konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von Produktlösungen für die Märkte der fortgeschrittenen Wundversorgung, Chirurgie und Sportmedizin. Und das Geschäft scheint sich weiter gut zu entwickeln.
Wie der Konzern meldete, stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 20,4 % auf 128,56 Mio. USD (Konsens: 124,7 Mio. USD). Das EPS von 0,39 USD fiel dabei ebenfalls besser als die erwarteten 0,08 USD aus.
Als treibend erwies sich die starke Nachfrage sowohl rund um Portfolio advanced wound Care (+46 % in 2021) als auch surgical and sports medicine (+15 % in 2021). Dabei gelang es dem Konzern auch seine Profitabilität zu verbessern. Und so rechnet man für 2022 nun mit Umsatzwachstum auf 485-515 Mio. USD (Konsens: 508,23 Mio. USD).
Das Unternehmen ist ein MedTech-Konzern aus dem Bereich der regenerativen Medizin. Es konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von Produktlösungen für die Märkte der fortgeschrittenen Wundversorgung, Chirurgie und Sportmedizin. Und das Geschäft scheint sich weiter gut zu entwickeln.
Wie der Konzern meldete, stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 20,4 % auf 128,56 Mio. USD (Konsens: 124,7 Mio. USD). Das EPS von 0,39 USD fiel dabei ebenfalls besser als die erwarteten 0,08 USD aus.
Als treibend erwies sich die starke Nachfrage sowohl rund um Portfolio advanced wound Care (+46 % in 2021) als auch surgical and sports medicine (+15 % in 2021). Dabei gelang es dem Konzern auch seine Profitabilität zu verbessern. Und so rechnet man für 2022 nun mit Umsatzwachstum auf 485-515 Mio. USD (Konsens: 508,23 Mio. USD).