Oshkosh feiert CES-Debüt mit Robotik-Innovationen - 4. Quartal sorgt für Big-Picture-Breakout!

Oshkosh (OSK) hat sich als Spezialist für Nutz- und Spezialfahrzeuge stark auf KI und die Elektrifizierung fokussiert. Bekannt ist das Unternehmen für Lösch- und Einsatzfahrzeuge speziell für Flughäfen, Hubarbeitsbühnen, Teleskoplader, Militärfahrzeuge, kommerzielle Ausrüstung. Als eines der spannendsten Produkte der Firmengeschichte hob CEO John Pfeier nun die Next Generation Delivery Vehicles (NGDV) für den US Postal Service hervor. Die Produktion emissionsarmer Zustellfahrzeuge wurde im letzten Jahr gestartet und soll nun voll hochgefahren werden, um einen 2021 gesicherten Großauftrag mit bis zu 165.000 Fahrzeugen abzuwickeln.

Im Oktober gab es bereits Bestellungen für 100 vollektrische Müllsammelfahrzeuge McNeilus Volterra ZSL durch das führende Müllbeseitigungsunternehmen Republic Services. Bei seinem CES-Debut stellte Oshkosh nicht nur den neuen elektrischen Frontlader ZLF vor, sondern erweiterte die Reihe auch mit KI-gestützter Behältererkennung und einem elektrischen Arm, der bis zu 45 Minuten an Betriebszeit für mehr bediente Haushalte einsparen kann. Neu sit auch der autonomer Müllabfuhrroboter HARR-E, der einfach per Smartphone für die wöchentliche Müllabholung gerufen werden kann. Zudem gibt es einen autonomen Frachtabfertiger für Flughäfen und einen autonomen mobilen Laderoboter, um die Betriebszeit von elektrischen Geräten auf Baustellen zu verlängern.

Im abgeschlossenen 4. Quartal stieg der Gesamtumsatz um 6,3 % und auch der Nettogewinn war mit 2,58 USD je Aktie (Konsens: 2,17 USD) klar besser als erwartet. Ein wichtiger Treiber war mit einem Anstieg von 20 % das Vocational-Segment. Mit Bestellungen von 856 Mio. USD konnte der Auftragsbestand auf 1,8 Mrd. USD ausgebaut werden. Die vierteljährliche Dividende wurde um 11 % auf 0,51 USD je Aktie angehoben. Für das nun gestartete Fiskaljahr 2025 hob das Management die Gewinnschätzungen auf 11 USD je Aktie (Konsens: 10,58 USD) an. Damit scheint das KGV von 10,3 sehr attraktiv. Auch der Nettoumsatz soll mit 10,6 Mrd. USD (Konsens: 10,25 Mrd. USD) höher ausfallen.

0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis