array (
  'ID' => '82396',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 165619',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-08-23 11:18:12',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '82395',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/08/2378d955aa7236c939cba33853fcbaa55747c6b0.png',
  'width' => 1456,
  'height' => 754,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/08/2378d955aa7236c939cba33853fcbaa55747c6b0-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Palo Alto Networks höchstem Anstieg der Buchungen seit vier Jahren – Aktie nach Quartalszahlen vor Ende der Bodenbildung!

Palo Alto Networks (PANW) ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und zählt nach überzeugenden Quartalszahlen heute zu den vorbörslich stärksten US-Aktien. Angeboten werden drei verschiedene Sicherheitsplattformen für die Sicherheit von Netzwerken, Clouds und Bedrohungserkennung – und reaktion. Der zunehmende Datenverkehr, die voranschreitende Vernetzung und größere Risiken durch Hacker-Angriffe sind die wesentlichen Wachstumstreiber im 2021 noch 74 Mrd. USD großen Markt, der laut Gartner bis 2024 auf 110 Mrd. USD ansteigen dürfte.

Während es im vierten Quartal des Jahres 2018 noch 8 % waren, stammen nun bereits über 38 % der Buchungen aus Sicherheitsprodukten der nächsten Generation. Hier ist Palo Alto Networks in 11 Kategorien als führender Anbieter ausgezeichnet. Schützen lassen sich Netzwerke mit SASE-Architekturen, Cloud-Umgebungen und es werden auch neue Technologien wie XSIAM für eine automatisierte Bedrohungsabwehr mit schnelleren Reaktionszeiten geliefert. Die in diesem Segment generierten jährlich wiederkehrenden Einnahmen seigen um 60 % auf 1,9 Mrd. USD an und sollen 2023 bereits auf 2,6 Mrd. USD anwachsen.

Im zweiten Quartal konnte der Umsatz um 27 % auf 1,6 Mrd. USD (Konsens: 1,54 Mrd. USD) gesteigert werden. Dabei legen die Buchungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 44 % auf 2,7 Mrd. USD zu und signalisieren weiterhin eine hohe Nachfrage. Damit gibt es den höchsten Anstieg seit vier Jahren. Der Gewinn je Aktie übertrifft mit 2,39 USD ebenfalls die Schätzungen von 2,28 USD je Aktie. Bei Kunden, die für jährliche Einnahmen von über 1 Mio. USD sorgen, konnte die Anzahl von 986 auf 1.240 gesteigert werden und die Zahl der Global 2000-Kunden, die Produkte auf allen drei Plattformen gekauft haben, liegt nun bei 50 %.

Für das erste Quartal sowie das neue Geschäftsjahr 2023 wurde der Ausblick angehoben. Auf Jahresbasis sollen die Erlöse zwischen 6,85 bis 6,9 Mrd. USD (Konsens: 6,73 Mrd. USD) liegen. Angepeilt wird auch eine Gewinnspanne von 9,40 bis 9,50 USD je Aktie (Konsens: 9,26 USD). Das laufende Aktienrückkaufprogramm wurde um 915 Mio. USD auf insgesamt 1 Mrd. USD erweitert. Angekündigt wurde nun auch ein 3:1 Aktiensplit, der nachbörslich am 13. September durchgeführt werden soll.

Die Aktie könnte nun die seit Mai laufende Bodenbildungsphase beenden. Die KeyBanc-Analysten erhöhen das Kursziel heute bereits von 630 auf 680 USD (Overweight).
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Palo Alto Networks Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis