array (
  'ID' => '157393',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190630',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-28 12:06:56',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '157392',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3b60f913bca080a676492fde4804261eb16f85c2.png',
  'width' => 562,
  'height' => 400,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3b60f913bca080a676492fde4804261eb16f85c2-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3b60f913bca080a676492fde4804261eb16f85c2-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

PayPal (PYPL (I)) – Zahlungsriese schließt Partnerschaft mit OpenAI: ChatGPT wird zum direkten Online-Marktplatz – Aktie springt zweistellig!

Die Aktie von PayPal (i) springt am 28. Oktober dynamisch an, nachdem das Unternehmen eine weitreichende Partnerschaft mit OpenAI bekanntgegeben hatte. Künftig können Nutzer von ChatGPT Einkäufe direkt über ihr PayPal-Wallet abwickeln – ein Schritt, der das Potenzial hat, die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Onlinehandel grundlegend zu verändern. Gleichzeitig soll PayPal sein globales Händlernetzwerk mit der ChatGPT-Plattform verknüpfen, sodass Millionen von Händlern künftig direkt innerhalb des KI-Chatbots ihre Produkte anbieten können. Nach Angaben von OpenAI nutzen bereits mehr als 800 Mio. Menschen pro Woche ChatGPT – für PayPal bedeutet dies Zugang zu einer der größten digitalen Nutzerbasen weltweit.

PayPal-CEO Alex Chriss bezeichnete die Kooperation als einen "entscheidenden Schritt in der Evolution des digitalen Handels". Das Unternehmen integriert den sogenannten Agentic Commerce Protocol, der es KI-Systemen ermöglicht, Nutzerpräferenzen zu verstehen, Produkte zu vergleichen und eigenständig Einkäufe abzuschließen. Chriss erklärte, die Kombination aus OpenAIs Technologie und PayPals Zahlungsinfrastruktur werde "Kunden den Weg vom Chat bis zum Checkout mit nur wenigen Klicks" ermöglichen. Neben der Integration in ChatGPT erhalten auch alle 24.000 PayPal-Mitarbeiter Zugang zu ChatGPT Enterprise, um interne Innovationen und Produktentwicklungen zu beschleunigen.

PayPal Holdings zählt zu den führenden globalen Anbietern digitaler Zahlungs- und Finanzlösungen. Das Unternehmen betreibt die gleichnamige Plattform sowie die Tochtermarken Venmo und Braintree und ist weltweit in mehr als 200 Märkten aktiv. Nach einem schwierigen Börsenjahr – die Aktie lag bis zuletzt rund 18 % im Minus – könnte die Kooperation mit OpenAI eine strategische Trendwende einleiten. Der Einstieg in den Bereich "Agentic Commerce", also KI-gestützten Onlinehandel, verschafft PayPal eine starke Ausgangsposition im entstehenden Ökosystem autonomer Einkaufs- und Bezahlprozesse. Für Anleger eröffnet sich damit eine Wachstumsstory im Schnittfeld von Fintech, KI und E-Commerce – mit entsprechendem Kurspotenzial, aber auch erhöhten technologischen und regulatorischen Risiken.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 PayPal Holdings Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis