array (
  'ID' => '154565',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190312',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-22 11:11:21',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '154564',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/8521420e3cc252833d1ab66399981ddf8d03fdbe.png',
  'width' => 562,
  'height' => 400,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/8521420e3cc252833d1ab66399981ddf8d03fdbe-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/8521420e3cc252833d1ab66399981ddf8d03fdbe-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Pony AI (PONY) – Chinesischer Robotaxi-Pionier peilt Profitabilität an und expandiert nach Singapur!

Die Aktie des chinesischen Robotaxi-Spezialisten Pony AI sprang am 20. September um 18 % nach oben. Der Kursschub folgte auf die Ankündigung von Finanzchef Leo Haojun Wang, wonach das Unternehmen voraussichtlich bis Ende 2025 oder Anfang 2026 die Gewinnzone erreichen werde. Pony AI befinde sich auf Kurs, die sogenannte "Single-Unit-Breakeven"-Schwelle zu überschreiten – das bedeutet, dass mit jedem neuen Fahrzeug im Fuhrpark ein positiver Ergebnisbeitrag erzielt wird. Wang erklärte, dass die Fortschritte insbesondere auf drei Faktoren zurückzuführen seien: den stetigen Ausbau der Fahrzeugflotte, sinkende Versicherungskosten sowie eine wachsende Nutzerbasis.
Mit Erreichen der Gewinnschwelle will Pony AI die Expansion deutlich beschleunigen. Ein zentraler Schritt ist dabei der Eintritt in den südostasiatischen Markt: Gemeinsam mit dem lokalen Partner ComfortDelGro plant das Unternehmen, in Singapur Robotaxi-Dienste im Stadtteil Punggol aufzubauen. Der Start soll in den kommenden Monaten erfolgen, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen. Pony AI zählt zu den führenden Anbietern von autonomen Fahrlösungen weltweit. Das Unternehmen entwickelt selbstfahrende Fahrzeuge auf Basis von KI-gestützter Sensortechnologie und betreibt bereits Robotaxi-Dienste in chinesischen Metropolen wie Guangzhou. Bis Ende 2025 will Pony AI weltweit 1.000 Robotaxis auf die Straße bringen. Das Unternehmen profitiert von mehreren Megatrends: dem Aufstieg der Elektromobilität, der wachsenden Nachfrage nach urbanen Mobilitätslösungen sowie politischen Programmen in China und Singapur, die den Einsatz autonomer Fahrzeuge gezielt fördern.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Pony AI Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis