Pony AI meldet einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Serienreife autonomer Mobilität: In der chinesischen Hauptstadt Peking hat das Unternehmen die Straßenerprobung seiner siebten Generation von Robotaxis auf Basis von Fahrzeugen der Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) aufgenommen. Die Tests finden im 225 Quadratkilometer großen "High-Level Autonomous Driving Demonstration Zone" statt – einem speziell ausgewiesenen Areal für hochautomatisiertes Fahren. Wie das Unternehmen mitteilt, werden parallel auch Modelle des Partners Guangzhou Automobile Group (GAC) in Guangzhou und Shenzhen getestet, was die breite Einsatzfähigkeit und technische Reife der autonomen Fahrplattform unter Beweis stellen soll.
Mit diesem mehrstädtischen Rollout rückt Pony AI seinem ambitionierten Ziel näher, die Robotaxi-Flotte bis Ende 2025 auf 1.000 Fahrzeuge auszubauen. Das Unternehmen betont, dass diese Entwicklung einen wichtigen Schritt in Richtung Massenproduktion und kommerzieller Betrieb darstellt. Dennoch bleibt der konkrete Zeitplan für die umfassende Marktverfügbarkeit offen, zumal eine derartige Skalierung erhebliche Investitionen voraussetzt.
Mit diesem mehrstädtischen Rollout rückt Pony AI seinem ambitionierten Ziel näher, die Robotaxi-Flotte bis Ende 2025 auf 1.000 Fahrzeuge auszubauen. Das Unternehmen betont, dass diese Entwicklung einen wichtigen Schritt in Richtung Massenproduktion und kommerzieller Betrieb darstellt. Dennoch bleibt der konkrete Zeitplan für die umfassende Marktverfügbarkeit offen, zumal eine derartige Skalierung erhebliche Investitionen voraussetzt.