array (
  'ID' => '41114',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 84766',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-07-30 09:39:00',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '41113',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/07/af6ca9b2322cc37e6828989998f34988326832f6.png',
  'width' => 1124,
  'height' => 628,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/07/af6ca9b2322cc37e6828989998f34988326832f6-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/07/af6ca9b2322cc37e6828989998f34988326832f6-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/07/af6ca9b2322cc37e6828989998f34988326832f6-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/07/af6ca9b2322cc37e6828989998f34988326832f6-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Qualcomm profitiert von der 5G-Technologie - Neuer Deal mit Huawei und Q3-Zahlen überzeugen!

Qualcomm (QCOM) konnte die Investoren gestern mit einem neuen Lizenzvertrag mit Huawei sowie mit den über den Erwartungen liegenden Q3-Zahlen überzeugen. Huawei wird nun 1,8 Mrd. USD zahlen, um Zugang zu Technologien für 5G-Smartphones und Netzwerkequipment zu erhalten. Die Mobilgeräte macht Qualcomm mit Plattformen wie Snapdragon 690 immer leistungsfähiger und fit für 5G. Bereits 1.800 verschiedene Geräte sollen damit ausgerüstet werden und ab dem 2. Halbjahr im Handel erscheinen. Eine Verzögerung soll es nun allerdings bei einem Flaggschiff-5G-Smartphone geben. Der Hersteller ist nicht bekannt, Bloomberg geht vom neuen iPhone aus, das dennoch heuer erscheinen soll. Der Smartphone-Absatz dürfte daher im Q4 noch um 15 % zurückgehen.

Im Q3 lagen Umsatz und Gewinn über den Schätzungen der Analysten. Für das Q4 werden bei den Erlösen 5,5 – 6,3 Mrd. USD (Konsens: 5,78 Mrd. USD) angepeilt. Immer wieder werden neue Produkte wie das gerade erst am Montag gelaunchte Quick Charge 5 angekündigt. Damit können Android-Geräte in nur 5 Minuten um 50 % geladen werden.

Die Aktie weist ein aktives Trend-Template auf und ist vorbörslich 10 % höher getaxt. Damit dürfte heute das Allzeithoch aus dem Jahr 1999 fallen, das exakt bei 100 USD markiert wurde.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 QUALCOMM Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis