array (
  'ID' => '89679',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 175203',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-01-18 13:49:00',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '89678',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/3e1d7f326b8075f623cab7ce7c4395fdeb56ffbd.png',
  'width' => 1120,
  'height' => 724,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/3e1d7f326b8075f623cab7ce7c4395fdeb56ffbd-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/3e1d7f326b8075f623cab7ce7c4395fdeb56ffbd-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/3e1d7f326b8075f623cab7ce7c4395fdeb56ffbd-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/3e1d7f326b8075f623cab7ce7c4395fdeb56ffbd-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Rambus macht Rechenzentren fit für intensive KI-Workloads – Laut Wells Fargo ein Must-have!

Rambus (RMBS) entwickelt und vertreibt Hochgeschwindigkeitsschnittstellen und Chips, die es ermöglichen, Daten in Rechenzentren schnell und sicher zu bewegen. Geld wird nicht nur mit Produktverkäufen, sondern auch mit Lizenzverträgen für die Technologienutzung verdient. Der wesentliche Wachstumstreiber ist die Modernisierung der Rechenzentren für moderne KI-Anwendungen. 75 % der Erlöse werden mit Rechenzentren und Edge-Anwendungen generiert, was deren Ausbau zum wesentlichen Wachstumstreiber macht. Auch Trends wie 5G, IoT und autonomes Fahren kurbeln das Geschäft an. Kunden sind führende Halbleiterfirmen und Elektronikkonzerne, darunter auch Micron, Nvidia, AMD, Qualcomm, Broadcom, Cisco, HP, Samsung und Sony.

Am 18.01. heben die Analysten von Wells Fargo das Kursziel von 42 auf 50 USD (Overweight) an und bezeichnen die Aktie als "Must-have" angesichts des Übergangs zu modernen DDR5-Speichern und den CXL-Produktzyklen für die nächsten fünf Jahre. Auch Rosenblatt sieht hier eine der besten 15 Ideen für 2023. Rambus hat bereits die branchenweit ersten DDR5-Speicherschnittstellen vorgestellt, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 5.600 MT/s überzeugen. Das ist eine 17 % höhere Datenübertragungsrate als bei den Vorgängermodellen und auch die Energieeffizienz ist besser. Mit der CXL Memory Interconnect Initiative soll die nächste Ära von Rechenzentrumsarchitekturen unterstützt werden. Hier kann das PCIe 6.0-Schnittstellensubsystem die Geschwindigkeiten mit 64 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) verdoppeln. Dieses ist speziell für datenintensive KI- und ML-Workloads entwickelt worden.

Im dritten Quartal überzeugten ein Umsatzplus von 38 %. Bereits am 06. Februar werden nachbörslich die Ergebnisse für das vierte Quartal erwartet. Im Vorfeld könnte nun der Ausbruch aus der Konsolidierung gelingen.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Rambus Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis