Raytheon Technologies startet den Big-Picture-Breakout – Erholung der Luftfahrtbranche und Verteidigungsbudgets als Wachstumstreiber!

Raytheon Technologies (RTX) ist seit dem Zusammenschluss mit United Technologies im Jahr 2020 eines der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen. Etwa zwei Drittel der Gesamterlöse fallen auf den Verteidigungsmarkt zurück, wo Raketenabwehrsysteme, Sensoren und Radargeräte, Befehls- und Kontrollsystemen, etc. bereitgestellt werden. Die restlichen Erlöse stammen aus der kommerziellen Luftfahrt in Form von Triebwerken, Avionik-Systemen bis hin zum Interieur und verschiedenen Ersatzteilen. Hier ist Raytheon mit Tochterfirmen wie Collins Aerospace und Pratt & Whitney gut positioniert, um wichtige Kunden wie Boeing, Airbus, Bombardier, etc. bedienen zu können.

Nicht nur die höheren Verteidigungsbudgets sorgen für Wachstum, sondern im letzten Quartal war es vor allem die Erholung des Passagierverkehrs eine wichtige Stütze. Die Reiselust der Menschen nimmt wieder zu und die Flugzeugflotten werden erneut aufgestockt und modernisiert. Ausgehend von 2020 bis 2025 soll das Volumen bei der Passagierbeförderung (Global Revenue Passanger Miles) um 30 % p. a. von 1,8 Bio. auf 6,1 Bio. Meilen zunehmen. Ende des Jahres soll hier wieder zu 90 % das Vorkrisenniveau aus 2019 erreicht werden können, ehe es dann Ende 2023 wieder eine vollständige Erholung geben dürfte.

Im letzten Quartal stiegen der Umsatz und der Gewinn je Aktie um 4 % bzw. 46 %. Lieferkettenengpässe bleiben allerdings noch ein Belastungsfaktor. Bis 2025 soll der Umsatz um 6 bis 7 % steigen können. Heuer soll es bei den Verkäufen bereits wieder um 8 % nach oben gehen. Neben Verbesserungen der Marge wird auch ein Wachstum von 20 % beim Free Cashflow auf über 10 Mrd. USD prognostiziert. Aktien im Wert von 2,5 Mrd. USD sollen im Laufe des Jahres zurückgekauft werden, nachdem es im Vorjahr bereits 2,3 Mrd. USD waren. Auch der Auftragsbestand ist mit 156 Mrd. USD weiterhin hoch.

Die Aktie ist mit einem KGV von 21 moderat bewertet und startet nun den Big-Picture-Breakout. Die Analysten von Wolfe Research bezeichneten die Aktie mit einem Kursziel von 111 USD (Outperform) erst kürzlich als Top Pick in der Luftfahrtindustrie.
RTX Corp.
US75513E1010 A2PZ0R
- -

Tipp: 200 RTX Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis