Sea Limited (SE) ist einer der bedeutendsten Technologiekonzerne Südostasiens, der Bereiche wie E-Commerce (Shopee), Gaming (Garena) und mobile Payment (SeaMoney) vereint. Vergleichbar ist das Unternehmen wie mit einer Mischung aus Amazon und PayPal. Profitieren kann das Unternehmen einerseits von der zunehmenden Smartphone-Nutzung sowie auch generell von der beschleunigten Digitalisierung.
Sea Money ist eine gute Lösung für Menschen, die wegen der schlechten Infrastruktur kein eigenes Bankkonto besitzen. Mobile Wallet-Funktionen und Services wie AirPay, ShopeePay, ShopeePayLater ermöglichen digitale Transaktionen und lassen sich auch einfach mit dem restlichen Angebot kombinieren. Förderlich für die Einführung neuer Produkte war auch die erst Ende 2020 gesicherte digitale Vollbanklizenz in Singapur. Mit Garnea ist Sea Limited einer der führenden eSports-Veranstalter und kann mit Spielehits wie Free Fire überzeugen.
Heute melden sich die Experten der Citi zu Wort und bestätigen das Kursziel nach dem 43 %igem Rücksetzer vom Hoch mit 386 USD (Buy). Damit wird der Aktie fast eine Kursverdreifachung zugetraut. Begründet wird dies damit, dass die Anleger auf die Q4-Zahlen und die FY-2022-Guidance warten, bevor diese wieder zugreifen. Auch das Gaming-Segment dürfte von einer besseren Nutzerbindung und neuen Spielereleases profitieren.
Im letzten Quartal konnte der Umsatz auf 2,70 Mrd. USD (Konsens: 2,45 Mrd. USD) mehr als verdoppelt werden. Auch das EPS fiel mit – 0,65 USD je Aktie (Konsens: - 0,84 USD) besser aus als erwartet. Die E-Commerce-Sparte wuchs bei den Bruttobestellungen um 123 %, Das Zahlungsvolumen bei Sea Money nahm um 111 % zu und die aktiven Spieler bei Garena wuchs um 27 % auf 729 Mio. USD an. Immer mehr User zahlen auch für die Services. Die Jahresprognose für das E-Commerce-Segment wurde erneut von 4,7 – 4,9 Mrd. USD auf 5,0 – 5,2 Mrd. USD angehoben.
Die Bewertung der Aktie hat sich mit einem KUV von 3,5 für das laufende Geschäftsjahr wieder deutlich aufgehellt. Angesichts der weiterhin hohen Wachstumsraten erscheint dieses weiterhin attraktiv. Trader sollten heute beobachten, ob eine neue Aufwärtsbewegung gestartet werden kann.
Sea Money ist eine gute Lösung für Menschen, die wegen der schlechten Infrastruktur kein eigenes Bankkonto besitzen. Mobile Wallet-Funktionen und Services wie AirPay, ShopeePay, ShopeePayLater ermöglichen digitale Transaktionen und lassen sich auch einfach mit dem restlichen Angebot kombinieren. Förderlich für die Einführung neuer Produkte war auch die erst Ende 2020 gesicherte digitale Vollbanklizenz in Singapur. Mit Garnea ist Sea Limited einer der führenden eSports-Veranstalter und kann mit Spielehits wie Free Fire überzeugen.
Heute melden sich die Experten der Citi zu Wort und bestätigen das Kursziel nach dem 43 %igem Rücksetzer vom Hoch mit 386 USD (Buy). Damit wird der Aktie fast eine Kursverdreifachung zugetraut. Begründet wird dies damit, dass die Anleger auf die Q4-Zahlen und die FY-2022-Guidance warten, bevor diese wieder zugreifen. Auch das Gaming-Segment dürfte von einer besseren Nutzerbindung und neuen Spielereleases profitieren.
Im letzten Quartal konnte der Umsatz auf 2,70 Mrd. USD (Konsens: 2,45 Mrd. USD) mehr als verdoppelt werden. Auch das EPS fiel mit – 0,65 USD je Aktie (Konsens: - 0,84 USD) besser aus als erwartet. Die E-Commerce-Sparte wuchs bei den Bruttobestellungen um 123 %, Das Zahlungsvolumen bei Sea Money nahm um 111 % zu und die aktiven Spieler bei Garena wuchs um 27 % auf 729 Mio. USD an. Immer mehr User zahlen auch für die Services. Die Jahresprognose für das E-Commerce-Segment wurde erneut von 4,7 – 4,9 Mrd. USD auf 5,0 – 5,2 Mrd. USD angehoben.
Die Bewertung der Aktie hat sich mit einem KUV von 3,5 für das laufende Geschäftsjahr wieder deutlich aufgehellt. Angesichts der weiterhin hohen Wachstumsraten erscheint dieses weiterhin attraktiv. Trader sollten heute beobachten, ob eine neue Aufwärtsbewegung gestartet werden kann.