array (
  'ID' => '89709',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 175283',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-01-19 13:35:48',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '89708',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/5fec9e20672110d34bd61c94e880dc61e3c2ddf3.png',
  'width' => 1120,
  'height' => 724,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/5fec9e20672110d34bd61c94e880dc61e3c2ddf3-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/5fec9e20672110d34bd61c94e880dc61e3c2ddf3-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/5fec9e20672110d34bd61c94e880dc61e3c2ddf3-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/5fec9e20672110d34bd61c94e880dc61e3c2ddf3-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

ServiceNow digitalisiert die Workflows - Citi-Analysten sind zuversichtlich für das vierte Quartal!

ServiceNow (NOW) hat sich mit seiner Now-Plattform darauf spezialisiert, manuelle und zeitaufwendige Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Apps beschleunigen die Workflows und Datensilos im Unternehmen lassen sich verbinden. Damit können Personalengpässe besser kompensiert werden. Ermöglicht werden auch Kosteneinsparungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die im aktuellen Wirtschaftsumfeld gefragt sind. Dies sorgt bisher für Stabilität und die Erneuerungsrate der Bestandskunden blieb mit 98 % im letzten Quartal hoch. Bedient werden weltweit bereits 7.400 Unternehmen. Dazu zählen auch 80 % der Fortune 500.

Am 19. Januar senken die Analysten der Citi das Kursziel zwar von 515 auf 508 USD, bleiben mit der Einstufung jedoch auf "Kaufen". Daraus resultiert ein Aufwärtspotenzial von etwa 20 %, das für Stabilität im schwächelnden Gesamtmarktumfeld sorgen könnte. Nach einem Gespräch mit fünf ServiceNow-Partnern zeigen sich diese im Vorfeld der am 25. Januar anstehenden Ergebnisse für das vierte Quartal weniger zurückhaltend als befürchtet. Das gesenkte Kursziel soll aber dennoch eine konservativere Einstellung für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 widerspiegeln. Die drohende Rezession könnte die IT-Ausgaben verlangsamen, die laut Gartner aber in diesem Jahr um 5,1 % auf 4,6 Bio. USD zunehmen dürften.

Beim Analystentag im letzten Jahr wurde das Marktpotenzial von 175 Mrd. USD auf 200 Mrd. USD angehoben. Ausgerufen wurde auch das Ziel, die Abonnementerlöse bis 2024 auf 11 Mrd. USD und bis 2026 auf 16 Mrd. USD zu steigern. Die Aktie generiert neue Kaufsignale, wenn der Abwärtstrend nach oben durchbrochen werden kann.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Servicenow Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis