Softwareanbieter Procore vernetzt die gesamte Baubranche – Analysten sehen nach starkem Q1 Aufwärtspotenzial von rund 55 %!

Procore Technologies (PCOR) möchte die Baubrache mit seiner Softwareplattform vollständig digitalisieren und alle am Projekt beteiligten Parteien an einem zentralen Ort vernetzen. Angeboten werden spezielle Lösungen für das Projektmanagement, Ausschreibungen, die Einhaltung von Arbeitsvorschriften und Qualitätssicherung sowie auch der Finanzabwicklung und Budgetplanung. Ineffizienzen durch Papierdokumente und Anträge per Fax sollen der Vergangenheit angehören. Gerade Nacharbeiten durch mangelnde Kommunikation sorgen für Projektverzögerungen und kosten die Baubranche jährlich schätzungsweise 500 Mrd. USD.

Ausgebaut wurde Mitte März auch das Fintech-Geschäft mit der Einführung von Procore Risk Advisors. Kooperiert wird mit Allianz Global Corporate & Specialty und Swiss Re, um als Makler und der Nutzung von Risikodaten der Procore-Plattform exklusive Versicherungslösungen anbieten zu können. Procore hat hier selbst kein Risiko mit Versicherungsansprüchen und könnte die Kundenbindung stärken. Im letzten Quartal stieg die Anzahl mit netto 601 neuen Abnehmern auf 15.089 an.

Das Makroumfeld sorgt zwar für Herausforderungen, jedoch gibt es bei den Kunden eine robuste Auftragslage und das Interesse an möglichen Kosteneinsparungen ist groß. Das Kerngeschäft stellen Infrastrukturprojekte dar, die als langfristiger Treiber betrachtet werden. Die Analysten von MoffettNathanson honorieren das Q1 mit einem Umsatzplus von 33 % und die Gewinnüberraschung mit 0,01 USD je Aktie (Konsens: - 0,12 USD) mit einer Kurszielanhebung von 80 auf 88 USD (Outperform). Auch Piper Sandler bestätigt das Kursziel von 82 USD (Overweight) beim "Top Small-Cap für 2023". Die angehobene Umsatzprognose auf 26 % bis 27 % wurde für dieses Jahr bewusst konservativ gewählt. Die Aktie könnte mit dem Ausbruch aus der Konsolidierung nun neue Kaufsignale generieren.
CapTrader

Tipp: 200 Procore Technologies Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis