array (
  'ID' => '76678',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 159489',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-05-03 14:07:46',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '76677',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/05/9ad0c474cee066395f6f79f785a91fd3e4b627a4.png',
  'width' => 1534,
  'height' => 815,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/05/9ad0c474cee066395f6f79f785a91fd3e4b627a4-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

SolarEdge mit Erholungsversuch? Umsatzrekorde und 50 %iges Aufwärtspotenzial laut Needham!

SolarEdge Technologies (SEDG) verkündet als Anbieter von Wechselrichtern und Leistungsoptimierern für Solaranlagen, Batteriespeichern, Energiemanagementsystemen bis hin zu E-Ladestationen neue Umsatzrekorde in den Vereinigten Staaten und in Europa. Steigende Strompreise sorgen nach einem größeren Wunsch nach Energieunabhängigkeit. Auch das drohende Aus von Öl- und Erdgaslieferungen beschleunigt den Übergang hin zu erneuerbaren Energiequellen.

SolarEdge wächst im ersten Quartal um 61,6 % auf 655,08 Mio. USD (Konsens: 636,02 Mio. USD). Auch sequenziell ging es im Solargeschäft, das für 93 % der Erlöse sorgt, um 21 % bergauf. In 14 europäischen Ländern gab es abseits der Vereinigten Staaten neue Umsatzrekorde. Das Management sieht hier weitere Chancen für das zweite Quartal, da der Jahresbeginn in diesen Märkten saisonal schwächer ausfällt. Das Management rechnet für das laufende zweite Quartal mit einer Umsatzspanne von 710 bis 740 Mio. USD, während der Analystenkonsens derzeit noch von 687,12 Mio. USD ausgeht. Am oberen Ende wäre das ein Wachstum von 54,1 %.

Die Bruttomarge sinkt in der Solarsparte von 32,8 % auf 30,2 %. Engpässe bei dringend benötigten elektronischen Komponenten, unvorhersehbare Lockdowns in China und hohe Transportkosten belasten. Auch zunehmende Batterieverkäufe sind margenschwächer. Produkte aus China, die Zöllen unterliegen, machen derzeit immer noch 32 % aller US-Lieferungen aus. Ab dem Jahresende soll eine neue Fabrik in Mexiko den gesamten US-Markt bedienen können. Die hochgefahrenen Produktionskapazitäten sollen dann wieder für Rückenwind sorgen.

Needham hebt heute das Kursziel von 347 auf 390 USD (Buy) an und sieht damit ein Aufwärtspotenzial von 50 %. Hervorgehoben werden dabei neben der starken Q2-Guidance vor allem die im zweiten Quartal voraussichtlich besseren Margen. Langfristig betrachtet gibt es auch Makrotrends wie die wachsende Weltbevölkerung und der dadurch steigende Stromverbrauch, der sich laut Auswertungen des LaRouche Policy Institutes durch die Elektrifizierung bis 2035 ausgehend von 2020 verdoppeln und bis 2050 sogar verdreifachen dürfte. Die Aktie könnte heute einen Erholungsversuch starten.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 SolarEdge Technologies, Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis