Palomar Holdings (PLMR) hat sich als Spezialversicherungsunternehmen auf Märkte fokussiert, die andere Versicherer nicht abdecken. Das Unternehmen gilt als führender US-Anbieter von Erbebenversicherungen und deckt insgesamt fünf verschiedene Produktkategorien ab. Mit der zu Jahresbeginn abgeschlossenen Übernahme von First Indemnity of America Insurance Company (FIA) erfolgt der Einstieg in den Kautionsmarkt mit attraktiver Schadensquote. Zudem soll das 2023 mit Advanced AgProtection gestartete Geschäft für Ernteversicherungen mit einer 20 Mrd. USD großen Chance in diesem Jahr 200 Mio. USD an Bruttoprämien mit einem mittelfristigen Ziel von 500 Mio. USD einbringen.
Die zunehmenden Risiken durch extreme Wetterphänomene sind ein direkter Wachstumstreiber. CEO Mac Armstrong sprach mit Rekorden bei den Bruttoprämien von einem "herausragenden Jahr 2024". Insgesamt stiegen die Bruttoprämien im 4. Quartal um 23,3 % auf 373,7 Mio. USD an. Der Gesamtumsatz stieg um 48 % auf 155,6 Mio. USD (Konsens: 139,2 Mio. USD) an. Auch der Nettogewinn verbesserte sich um 37 % auf 1,52 USD je Aktie (Konsens: 1,22 USD).
Beim Wachstums-Check gibt es mit 15 Zählern derzeit die Höchstpunktzahl. Die Analysten von Truist erhöhten bereits die Gewinnprognose für das Fiskaljahr 2025 wegen höheren Nettoprämien und einer niedrigere angenommene Schaden-Kosten-Quote um 0,85 USD auf 6,65 USD je Aktie. Damit liegt das KGV derzeit bei etwa 20. Keefe Bruyette rechnet für die nächsten 12 Monate mit einer Outperformance und hob das Kursziel von 136 auf 152 USD (Outperform) an. Nach dem zu Jahresbeginn absolvierten Big-Picture-Breakout notiert die Aktie am Allzeithoch.