array (
  'ID' => '52550',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 97118',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-11-17 11:19:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '52549',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/73271b2ae46e4e39442f6629d8ac137a008d6935.png',
  'width' => 560,
  'height' => 363,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/73271b2ae46e4e39442f6629d8ac137a008d6935-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/73271b2ae46e4e39442f6629d8ac137a008d6935-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/73271b2ae46e4e39442f6629d8ac137a008d6935-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/73271b2ae46e4e39442f6629d8ac137a008d6935.png',
      'width' => 560,
      'height' => 363,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Steht Gamestop vor fundamentalem Umbau? - Aktivistische Investoren drängen auf Wandel

GameStop (GME) konnte in den letzten rund zwei Monaten mehrfach die Aufmerksamkeit der Börsianer auf sich ziehen. Neben den Veröffentlichungen der neuen Generation an Spielekonsolen hat der Konzern strategische Partnerschaften geschlossen und seinen Wandel zum Konkurrenten von Amazon in der Gaming-Szene forciert. Helfen soll dabei unter anderem die Partnerschaft mit Microsoft, welche am 08. Oktober verkündet wurde.

Noch wichtiger erscheinen momentan aber die Aktivitäten der aktivistischen Investoren. Diese wurden hellhörig, als sie den letzten Quartalsbericht gelesen hatten. Demnach stieg der Umsatz aus dem weltweiten E-Commerce um +800%, während der Umsatz in den Bestandsgeschäften coronabedingt um -12,7% sank. Die Anleger wittern durch einen Umbau zum reinen oder überwiegenden Online-Anbieter hohe Margenpotenziale. Beispielsweise hatten sich Senvest Management und Ryan Cohen´s RC Venture LLC. eingekauft. Letztere halten rund 10% der Aktien , wodurch die gestern öffentlich vermeldete Forderung eines Konzernumbaus Gewicht haben dürfte.

Charttechnisch wurde eine Trend Continuation Line durchbrochen, sodass sich ein Trendfolge-Trade mit der Spekulation auf steigende Margen anbietet.

#GameStop
CapTrader

Tipp: 200 Gamestop Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis