Von den Aktien am 52-Wochenhoch in den USA ist Medpace ein Top-Breakout-Kandidat für den restlichen Wochenverlauf. Nachdem im Oktober ein Pivotal News Point entstand, bildete sich seither die Pivotal Base. Ein neuer Ausbruch kündigt das Chartbild an.
Medpace ist eine weltweit agierende Auftragsforschungsorganisation (Contract Research Organization, CRO), deren Mission es ist, die Entwicklung sicherer und wirksamer medizinischer Therapeutika zu beschleunigen. Das Unternehmen agiert als Full-Service-Partner für die Durchführung klinischer Studien aller Phasen, insbesondere für kleinere und mittlere Biotech-Firmen mit einem adressierten Markt von 29 Mrd. USD. 81 % der Erlöse entfallen auf kleine Biotechunternehmen, 14 % auf mittelgroße und lediglich 5 % auf Big Pharma-Konzerne. Das Service-Portfolio umfasst Studienplanung, klinisches Monitoring, biometrische Auswertung sowie integrierte Labordienstleistungen (Zentral-, Bioanalytik- und Core Labs). Ein Pivotal Point entstand im Oktober, weil man die 2025er EPS-Prognose von 13,76 bis 14,53 USD auf 14,60 bis 14,86 USD anhob. Zudem beschleunigte sich das Neugeschäft auf ein Wachstum von 47,9 %.
Zukünftige Technologietrends könnten das Geschäft sogar befeuern. KI und Quantencomputer werden helfen neue Wirkstoffe schneller zu Identifizieren und zu Evaluieren. Entsprechend werden mehr Produkte in die F&E-Phase gehen, was mehr Business für Medpace bedeutet. Beispielsweise können Quantencomputer helfen die vielseitigen Wechselwirkungen zu analysieren und damit eben viel Zeit beim Suchen von Wirkstoffen und dem Design einzusparen.
Medpace ist eine weltweit agierende Auftragsforschungsorganisation (Contract Research Organization, CRO), deren Mission es ist, die Entwicklung sicherer und wirksamer medizinischer Therapeutika zu beschleunigen. Das Unternehmen agiert als Full-Service-Partner für die Durchführung klinischer Studien aller Phasen, insbesondere für kleinere und mittlere Biotech-Firmen mit einem adressierten Markt von 29 Mrd. USD. 81 % der Erlöse entfallen auf kleine Biotechunternehmen, 14 % auf mittelgroße und lediglich 5 % auf Big Pharma-Konzerne. Das Service-Portfolio umfasst Studienplanung, klinisches Monitoring, biometrische Auswertung sowie integrierte Labordienstleistungen (Zentral-, Bioanalytik- und Core Labs). Ein Pivotal Point entstand im Oktober, weil man die 2025er EPS-Prognose von 13,76 bis 14,53 USD auf 14,60 bis 14,86 USD anhob. Zudem beschleunigte sich das Neugeschäft auf ein Wachstum von 47,9 %.
Zukünftige Technologietrends könnten das Geschäft sogar befeuern. KI und Quantencomputer werden helfen neue Wirkstoffe schneller zu Identifizieren und zu Evaluieren. Entsprechend werden mehr Produkte in die F&E-Phase gehen, was mehr Business für Medpace bedeutet. Beispielsweise können Quantencomputer helfen die vielseitigen Wechselwirkungen zu analysieren und damit eben viel Zeit beim Suchen von Wirkstoffen und dem Design einzusparen.





