Trump setzt auf Atomkraft – US-Nuklearaktien legen kräftig zu!

Die Aktien der US-Atomindustrie erlebten am 22. Mai einen deutlichen Kurssprung, nachdem ein Reuters-Bericht durchgesickert war, wonach Präsident Donald Trump in Kürze eine Reihe präsidialer Anordnungen zur Förderung der Nuklearbranche unterzeichnen will. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen sollen die Dekrete bereits am Freitag verabschiedet werden und insbesondere den Genehmigungsprozess für neue Reaktoren vereinfachen sowie kritische Lieferketten für Brennstoffe stärken. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Atomindustrie gegenüber China und Russland deutlich zu erhöhen.

Die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten: In nachbörslichen Handelssitzungen stiegen die Aktien von Lightbridge, NuScale Power legte ebenfalls zu, während Centrus Energy sogar einen Zuwachs von 12 % verzeichnete. Auch der ETF VanEck Uranium & Nuclear, der mehrere Unternehmen aus dem Uran- und Reaktorsektor bündelt, kletterte um 2 %. Besonders brisant: Ein Entwurf der Anordnungen sieht vor, den "Defense Production Act" – ein Notstandsgesetz aus der Zeit des Kalten Krieges – zu aktivieren, um eine nationale Notlage im Hinblick auf die starke Abhängigkeit der USA von russischer und chinesischer Uranveredelung und Reaktortechnologie auszurufen. Ein politisches Signal mit klarer wirtschaftlicher Stoßrichtung.

Tipp: 200 NuScale Power Corp Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis