Ich sehe TSMC als den entscheidenden Schlüsselakteur der gesamten Halbleiterindustrie. Mit beeindruckenden 67 % Marktanteil in der Auftragsfertigung und einem konsequenten "Pure-Play"-Geschäftsmodell hat sich das Unternehmen als unverzichtbarer Partner für Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA und AMD etabliert. Die jüngsten vorl. Quartalszahlen mit 42 % Umsatzwachstum bestätigen meine Einschätzung eindrucksvoll. Besonders die explodierende Nachfrage nach KI-Chips dürfte das Wachstum weiter befeuern. Der aktuelle Kursrückgang bietet meiner Meinung nach eine attraktive Einstiegsgelegenheit zu einem besseren CRV.
Die Zollsorgen sollten differenziert betrachtet werden. Zwar erkennen die USA die systemrelevante Rolle von TSMC im globalen Halbleitermarkt an, doch neue Zölle auf Elektronikprodukte sind Anfang April 2025 in Kraft getreten. Diese könnten indirekt auch Auswirkungen auf die Nachfrage und Kostenstruktur von TSMC haben. Dennoch bleibt der Halbleitersektor aufgrund seiner strategischen Bedeutung bisher weitgehend geschützt vor direkten Handelsrestriktionen. Die globale Expansionsstrategie mit Investitionen von 165 Mrd. USD in US-Produktionsstandorte reduziert dabei geopolitische Risiken erheblich. Die Bereitschaft der Kunden, für lokale Produktion mehr zu zahlen, sichert dabei die Profitabilität von TSMC.