Uber und WeRide bringen autonome Fahrdienste nach Dubai – Aktie stabilisiert sich beim GD 200!

Uber Technologies (UBER) beendete das Geschäftsjahr 2024 zuletzt mit dem stärksten Quartal der Firmengeschichte und ist seinem Dreijahresplan bei Bruttobuchungen, bereinigtem EBITDA und Free Cashflow derzeit voraus. Mit 171 Mio. monatlich aktiven Verbrauchern und täglich durchschnittlich 33 Mio. Fahrten gibt es eine große Reichweite. Chancen bietet vor allem das autonome Fahren mit 1 Bio. USD allein in den USA. CEO Khosrowshahi machte klar: "Wir sind überzeugt, dass Uber der unverzichtbare Marktpartner für AV-Anbieter sein wird." Der hiermit adressierbare Markt soll in den nächsten fünf Jahren etwa 10 bis 15 % des Gesamtmarktes ausmachen und dann in den nächsten 15 Jahren schrittweise wachsen.

Uber arbeitet bereits mit 14 AV-Partnern zusammen. Die Kooperation mit Waymo für über die Uber-App angebotene Robotaxis wurde erst am 4. März von Phoenix auf Austin ausgeweitet. Auch Atlanta dürfte in diesem Jahr folgen. Waymo berichtete bereits über wöchentlich mehr als 200.000 bezahlte Robotaxi-Fahrten. Ein wichtiger Technologiepartner ist auch WeRide, mit dem seit vergangenem Dezember in Abu Dhabi erstmals autonome Fahrdienste außerhalb der USA angeboten werden. Am 2. April verkündeten die Partner die Zusammenarbeit mit der Dubai Road and Transport Authority. Dies wird als wichtiger Schritt betrachtet, um in Dubai bis 2030 bereits 25 % aller Fahrten in der Stadt in autonome Fahrten mit verschiedenen Verkehrsmitteln umzuwandeln.

Das 4. Quartal überzeugte mit einem Umsatzplus von knapp 21 %. Gut lief es auch beim Abonnementmodell Uber One mit einem Anstieg von 60 % auf 30 Mio. Mitglieder, wo das Angebot von 28 auf 34 Länder ausgeweitet wurde. Der starke US-Dollar sorgt für "erheblichen Gegenwind". Der Analystenkonsens rechnet für dieses Jahr mit einem Gesamtumsatz von 50,51 Mrd. USD und einem Nettogewinn von 2,47 USD je Aktie. Im Folgejahr werden 58,18 Mrd. USD sowie 3,39 USD je Aktie angenommen, wodurch das KGV26e auf 21,4 abnimmt. Die Aktie stabilisierte sich nun beim GD 200.


Notice: Undefined index: isins in /var/www/aktienmagazin.de/htdocs/include/class/WordpressCM.class.php on line 917

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/aktienmagazin.de/htdocs/include/class/WordpressCM.class.php on line 917

Warning: reset() expects parameter 1 to be array, null given in /var/www/aktienmagazin.de/htdocs/include/class/WordpressCM.class.php on line 918

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/aktienmagazin.de/htdocs/include/class/WordpressCM.class.php on line 920

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis