Waystar (WAY) sorgt mit seinen cloudbasierten Softwarelösungen dafür, dass 30.000 Kunden im Gesundheitswesen mit geringerem manuellem Aufwand schneller bezahlt werden. Geliefert werden über das Umsatzzyklusmanagement umfassende End-to-End-Lösungen von der Terminplanung bis zur Zahlungsabwicklung. Vor allem KI-Lösungen sollen die jährlich 440 Mrd. USD an Verwaltungskosten im Gesundheitswesen senken und den ROI der Dienstleister erhöhen.
Citizens JMP ruft am 18. September ein Kursziel von 48 USD (Outperform) aus und sieht die Ende Juli verkündete Übernahme von Iodine Software als strategisch sinnvoll. Damit soll das Marktpotenzial von bisher 15 Mrd. USD um 15 % ausgedehnt werden. 60 Mio. Versicherungsansprüche werden jährlich aufgrund von Verwaltungsfehlern in der kritischen Phase zw. Leistungserbringung und Antragstellung abgelehnt. Die auf einem der größten klinischen Datensätze trainierte KI soll Fehler vor der Einreichung und damit Milliardenverluste verhindern. Verbessert wurden am 16. September auch Innovationen über AltitudeAI für genauere Schätzungen der Patientenkosten vor der Behandlung oder eine 90 %ige Zeitersparnis beim Erstellen von Einsprüchen bei abgelehnten Forderungen.
Nach einem überzeugenden 2. Quartal hob das Management die Umsatzprognose für das Fiskaljahr 2025 auf 1,03 bis 1,04 Mrd. USD (Konsens: 1,02 Mrd. USD) an, was einem Wachstum von 9 bis 10 % entspricht. Auch der Nettogewinn soll statt 1,31 bis 1,34 USD nun 1,36 bis 1,40 USD je Aktie betragen. Die Aktie könnte mit der Zurückeroberung des GD 200 aus dem Abwärtstrend in Richtung Allzeithoch ausbrechen.