Für Aufsehen sorgt heute am Mi., den 19.04.2023 die Aktie von Western Alliance Bancor (WAL), die wir als einen spekulativen Rebound-Kandidaten auf die Watchlist setzen. Der Konzern fungiert als Bankholdinggesellschaft für die Western Alliance Bank, welche wiederum verschiedene Bankprodukte und damit verbundene Dienstleistungen hauptsächlich in Arizona, Kalifornien und Nevada anbietet.
Der Stock kam zuletzt vor dem Hintergrund einer drohenden Bankkrise sehr stark unter Druck, wobei einige Banken in den USA insolvent wurden. Im Vordergrund stand die Befürchtung eines Bank-Runs, weswegen die Aktie massiv abverkauft wurde. Doch nun meldet die Gesellschaft besser als erwartete Zahlen. Der wahre Grund für die positive Kursreaktion ist jedoch die Meldung, dass die Depositen seit dem 31. März um 2 Mrd. USD gewachsen sind, wobei die Anzahl von FDIC abgesicherten Depositen auf 73 % stieg.
Das Ergebnis von WAL wird zwar das Vertrauen in das System noch nicht ganz wiederherstellen können, doch der Anfang ist getan, was für ein kurzfristiges Rebound-Momentum bei WAL und anderen Regional-Banken sorgen könnte. Wedbush hat diese Nachricht positiv kommentiert und sein Rating von Neutral auf Outperform mit dem Kursziel von 50 USD angehoben.
Der Stock kam zuletzt vor dem Hintergrund einer drohenden Bankkrise sehr stark unter Druck, wobei einige Banken in den USA insolvent wurden. Im Vordergrund stand die Befürchtung eines Bank-Runs, weswegen die Aktie massiv abverkauft wurde. Doch nun meldet die Gesellschaft besser als erwartete Zahlen. Der wahre Grund für die positive Kursreaktion ist jedoch die Meldung, dass die Depositen seit dem 31. März um 2 Mrd. USD gewachsen sind, wobei die Anzahl von FDIC abgesicherten Depositen auf 73 % stieg.
Das Ergebnis von WAL wird zwar das Vertrauen in das System noch nicht ganz wiederherstellen können, doch der Anfang ist getan, was für ein kurzfristiges Rebound-Momentum bei WAL und anderen Regional-Banken sorgen könnte. Wedbush hat diese Nachricht positiv kommentiert und sein Rating von Neutral auf Outperform mit dem Kursziel von 50 USD angehoben.