Wie IBM im KI-Wettrennen gewinnt und die Aktie ein neues 52-Wochenhoch anpeilt!

IBM, einst von manchen als Dinosaurier der IT-Branche abgetan, erlebt nach Einschätzung führender Analysten eine wahre Renaissance. Angetrieben von massiven Investitionen in KI und einem klaren Fahrplan im Quantencomputing, positioniert sich das Unternehmen als einer der führenden Akteure im technologischen Wandel.

Laut Daniel Ives, einem renommierten Analysten von Wedbush, ist IBM einer der "KI-Gewinner" und auf seiner "IVES AI 30 Liste" prominent vertreten. Warum? IBM soll sich erst in einer frühen Phase eines Wachstumsschubs befinden. IBM hat sich mit einem generativen KI-Geschäft von über 6 Milliarden US-Dollar als signifikanter Player im KI-Bereich etabliert. Ives und sein Team beobachten eine starke und wachsende Nachfrage nach IBMs organischen GenAI-Produkten, einschließlich der KI-Agenten und der watsonx-Plattform. watsonx, eine kommerzielle generative KI- und wissenschaftliche Datenplattform, bietet Unternehmen ein Studio, einen Datenspeicher und ein Governance-Toolkit und unterstützt eine Vielzahl von Large Language Models (LLMs), darunter auch IBMs eigene Granite-Modelle.

Neben der KI setzt IBM auf eine weitere Schlüsseltechnologie der Zukunft: das Quantencomputing. Das Unternehmen hat kürzlich seinen Weg zur Entwicklung eines großskaligen, fehlertoleranten Quantencomputers, genannt "Quantum Starling", bekannt gegeben, der noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt kommen soll. Dieser ambitionierte Plan beinhaltet auch die Einführung des neuesten Quantencomputing-Chips "Quantum Nighthawk" der noch in diesem Jahr erwartet wird.

IBM mischt bei den wichtigen Trends KI und Quantencomputern mit. Die Aktie hat sich auch charttechnisch zu einem Leader-Stock gewandelt, indem schon deutlich vor den Indizes im Juni erstmalig wieder ein neues 52-Wochenhoch markiert. Nach einer bullischen Konsolidierung deutet sich der nächste Breakout an.
CapTrader

Tipp: 200 International Business Machines Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis